Größte Fachkompetenz für die Pflege kleinster Menschen!
Dieses Buch richtet sich an Pflegende auf Neugeborenen- und Kinderintensivstationen sowie in der Anästhesie und bietet alle relevanten Inhalte der Fachweiterbildung und umfangreiches Wissen für die tägliche Arbeit mit den Patienten.
Die Durchführung von allgemeinen und speziellen Pflegemaßnahmen in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege erfordert besondere fachliche und psychosoziale Fähigkeiten. Meistern Sie diese Herausforderung und lernen Sie von den erfahrenen Autorinnen alle wesentlichen Aspekte für die Praxis. Der erste Teil des Buches umfasst die grundlegenden pflegerischen Aufgaben der Intensivpflege. Anschließend folgen die Erkrankungen der Organsysteme mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken. Den Abschluss macht die Anästesiepflege
Die 7. Auflage wurde unter neuer Autorenschaftumfassend überarbeitet, aktualisiert und erweitert.
Der Inhalt. Spezielle Patientenüberwachung und Assistenz bei invasiven Maßnahmen. Intensivpflichtige Krankheitsbilder mit Ursache, Diagnostik und Therapie. Besondere Themen: Narkose, Reanimation, Transplantation, Hirntod. Neu oder ergänzt in der 7 Auflage: u. a. erweitertes Monitoring, Infusionsmanagement, Delir, Palliative Care Konzept in der Intensivpflege, Pflege nach Transplantationen.
Die AutorenHannah Tönsfeuerborn: Fachkinderkrankenschwester für pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie, Pain Nurse plus (cekib)Nadja Krause: Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, algesiologische FachassistentinDagmar Teising: Fachkinderkrankenschwester für Pädiatrie und Intensivmedizin, Diplom-Medizinpädagogin mit SchwerpunktPflegeHeike Jipp: Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, algesiologische Fachassistentin, Pädagogin
Inhaltsverzeichnis
Intensivpflege. - Normalwerte, Formeln, Reanimation und Monitoring. - Invasive Maßnahmen, Katheter und Drainagen. - Infusionsmanagement und Medikamente. - Schmerzmanagement, Sedierung und Delir. - Psychosoziale Aspekte der Intensivversorgung. - Versorgung von Früh- und Neugeborenen. - Kinderchirurgische Intensivpflege. - Intensivpflege bei Erkrankungen der Lunge. - Intensivpflege in der Kardiologie und Kardiochirurgie. - Neurologische / neurochirurgische Intensivpflege und Frührehabilitation. - Intensivpflege bei Erkrankungen der Niere. - Pflege bei hämatologisch / onkologischen Erkrankungen. - Endokrinologie und Stoffwechsel. - Ernährung, Gastroenterologie und Hepatologie. - Unfälle und Verletzungen im Kindesalter. - Anästhesie: Einführung. - Präoperative Vorbereitung. - Narkoseeinleitung. - Narkoseführung. - Ausleitung einer Narkose. - Postoperative Phase und Aufwachraum. - Schmerztherapie und Regionalanästhesieverfahren in der pädiatrischen Kinderanästhesie. - Auswahl rechtlicher Aspekte.