Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität - Schützenwesen in Nordwestdeutschland
Produktbild: Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität - Schützenwesen in Nordwestdeutschland

Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität - Schützenwesen in Nordwestdeutschland

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
eBook pdf
45,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Schützenwesen im Visier: immaterielles Kulturerbe, regionale Identität und die Frage nach gesellschaftlicher Repräsentation und Partizipation.
Im »Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes« wird das Schützenwesen als ein vielerorts »wichtiger, historisch gewachsener und lebendiger Teil der regionalen wie lokalen Identität« beschrieben. Die Beiträger*innen reflektieren die hier genannten Aspekte des Immateriellen Kulturerbes und der regionalen Identität und verknüpfen sie mit Fragen nach gesellschaftlicher Repräsentation und Partizipation am Beispiel des Schützenwesens in Nordwestdeutschland. In der Zusammenschau der hier vereinten ethnologischen und kulturhistorischen Betrachtungsweisen ergeben sich dabei Einblicke in das Aufnahmeverfahren für das »Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes« und neue Perspektiven auf die Kulturform des Schützenwesens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
245
Dateigröße
8,01 MB
Reihe
Edition Kulturwissenschaft, 267
Herausgegeben von
Jonas Leineweber, Eva-Maria Seng
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839461266

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität - Schützenwesen in Nordwestdeutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.