Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Übungsbuch EEG bei Kindern und Jugendlichen | Gerhard Kurlemann, Hubertus Kursawe
Produktbild: Übungsbuch EEG bei Kindern und Jugendlichen | Gerhard Kurlemann, Hubertus Kursawe

Übungsbuch EEG bei Kindern und Jugendlichen

Atlas mit 370 Beispielen

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieser Übungsatlas für Neuropädiater und Neurologen beinhaltet eine didaktisch aufgearbeitete Sammlung von EEG-Beispielen mit wissenschaftlichen Definitionen und knappen Fallbeschreibungen. Das breite Spektrum an Kurvenmaterial reicht vom Neugeborenen bis zum jungen Erwachsenenalter und hilft dem EEG-Lernenden, eigene Befunde zu erheben und zu bewerten.
Der InhaltDefinitionen von Graphoelementen des EEG und Mustern - Empfehlungen zur Beschreibung und Beurteilung des EEG - Das normale EEG des Früh- und Neugeborenen - Das normale EEG des Säuglings- und Kindesalters - Das normale EEG des Jugendlichen und Heranwachsenden - EEG in Ermüdung und Schlaf - EEG unter Hyperventilation und Fotostimulation - Artefakte im EEG - EEG bei diffusen und lokalisierten Hirnfunktionsstörungen - EEG bei Epilepsien - Besondere EEG-Epilepsie-Muster - Kurvenquiz
Die AutorenProf. Dr. med. Gerhard Kurlemann, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkten in der pädiatrischen Epileptologie und seltenen neurologischen Erkrankungen, war bis Anfang 2018 Leiter des Bereichs Neuropädiatrie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster. Prof. Dr. med. Hubertus K. Kursawe, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, hält zum Thema EEG-Diagnostik seit über 25 Jahren Seminare ab. Nach der Leitung der Abteilung für Klinische Neurophysiologie der Nervenklinik der Charité war er bis 2009 als Chefarzt der Neurologischen Klinik des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam tätig.

Inhaltsverzeichnis


Definitionen von Graphoelementen des EEG. - Empfehlungen zur Beschreibung und Beurteilung des EEG. - Das normale EEG des Früh- und Neugeborenen. - Das normale EEG des Säuglings- und Kindesalters. - Das normale EEG des Jugendlichen und Heranwachsenden. - EEG in Ermüdung und Schlaf. - EEG unter Hyperventilation und Fotostimulation. - Artefakte im EEG. - EEG bei diffusen und lokalisierten Hirnfunktionsstörungen. - Interiktuale EEG-Befunde bei Epilepsien. - 11. Iktuale EEG-Muster bei Epilepsien. - Besondere EEG-Epilepsie-Muster-richtungsweisende EEG-Muster. - Kurvenquiz.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
348
Dateigröße
106,97 MB
Autor/Autorin
Gerhard Kurlemann, Hubertus Kursawe
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662627495

Portrait

Gerhard Kurlemann

Prof. Dr. med. Gerhard Kurlemann, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkten in der pädiatrischen Epileptologie und seltenen neurologischen Erkrankungen, war bis Anfang 2018 Leiter des Bereichs Neuropädiatrie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster. Prof. Dr. med. Hubertus K. Kursawe, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, hält zum Thema EEG-Diagnostik seit über 25 Jahren Seminare ab. Nach der Leitung der Abteilung für Klinische Neurophysiologie der Nervenklinik der Charité war er bis 2009 als Chefarzt der Neurologischen Klinik des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Übungsbuch EEG bei Kindern und Jugendlichen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerhard Kurlemann, Hubertus Kursawe: Übungsbuch EEG bei Kindern und Jugendlichen bei hugendubel.de