Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: So einfach ist Mathematik - Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender | Dirk Langemann
Produktbild: So einfach ist Mathematik - Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender | Dirk Langemann

So einfach ist Mathematik - Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Sie stehen in Ihrem Studium am Anfang der Beschäftigung mit Differentialgleichungen. Das Buch bietet Ihnen eine breitgefächerte und anwendungsorientierte Einführung in dieses Thema. Es motiviert und veranschaulicht die zentralen Begriffe und diskutiert die mathematischen Ergebnisse vor dem Anwendungshintergrund. Das Buch ist aus Erfahrungen von Studierenden mit einer ingenieurmathematischen Vorlesung zu gewöhnlichen Differentialgleichungen entstanden. Nach einer Einführung zu Anwendungen und ihrer Modellierung mithilfe gewöhnlicher Differentialgleichungen folgen kurz moderne Hilfsmittel zur rechnergestützten Behandlung. Lösungsverfahren für wichtige Differentialgleichungstypen und ein Kapitel zu Fragen der Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen führen auf den umfangreichsten Anteil des Buches zu linearen Differentialgleichungen und linearen Differentialgleichungssysteme. Auf dem Federschwinger als Prototypen eines schwingenden Systems liegt ein Fokus. Abschließend werden die Laplace-Transformation, ein Randwertproblem und grundsätzlichen Fragen dynamischer Systeme angesprochen. Das Buch erzählt die mathematischen Zusammenhänge in leichtem Ton. Kleinere Aufgaben regen Sie an, eigene Veranschaulichungen, Zugänge und Lösungsansätze zu entwickeln. Sie werden Differentialgleichungen als ein wertvolles Werkzeug zur Beschreibung und Analyse von natur- und ingenieurwissenschaftlichen Prozessen schätzen.
Der AutorDirk Langemann hat Mathematik an der Universität Rostock studiert und arbeitet seit 2009 als Professor an der Technischen Universität Braunschweig. Er beschäftigt sich mit Fragen der mathematischen Modellierung und ist für die grundständigen Mathematik-Lehrveranstaltungen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen verantwortlich.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Ausgewählte Differentialgleichungen und Lösungsansätze. - Existenz und Eindeutigkeit der Lösungen von Differentialgleichungen. - Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung. - Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten. - Systeme von linearen Differentialgleichungen. - Laplace-Transformation. - Ein Randwertproblem. - Dynamische Systeme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
214
Dateigröße
2,60 MB
Autor/Autorin
Dirk Langemann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662648315

Portrait

Dirk Langemann

Dirk Langemann hat Mathematik an der Universität Rostock studiert und arbeitet seit 2009 als Professor an der Technischen Universität Braunschweig. Er beschäftigt sich mit Fragen der mathematischen Modellierung und ist für die grundständigen Mathematik-Lehrveranstaltungen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen verantwortlich.






Pressestimmen

. . . Zusammenfassend kann ich nur eine klare Empfehlung für das Buch geben. Durch den Aufbau und den schriftstellerischen Stil liest es sich sehr flüssig und angenehm. Am Anfang werden auch kleine Code-Beispiele aus Matlab und Mathematica eingestreut . . . Für anwendungsorientierte Studiengänge kann das Buch sicherlich gut genutzt werden und auch in theoretischer arbeitenden Studiengängen kann man davon profitieren . . . (Hendrik Ranocha, in: Mathematische Semesterberichte, 1. November 2022)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "So einfach ist Mathematik - Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dirk Langemann: So einfach ist Mathematik - Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender bei hugendubel.de