Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Vertigo - Leitsymptom Schwindel | Michael Strupp, Thomas Brandt, Marianne Dieterich
Produktbild: Vertigo - Leitsymptom Schwindel | Michael Strupp, Thomas Brandt, Marianne Dieterich

Vertigo - Leitsymptom Schwindel

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
59,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses gänzlich klinisch orientierte und in der 3. Auflage komplett überarbeitete Buch unterstützt Neurologen, HNO-Ärzte und alle anderen Ärzte verschiedener Fachrichtungen, die Patienten mit Schwindel-, Gleichgewichts- und Augenbewegungsstörungen versorgen. Nach einer systematischen Einführung sind die wichtigsten Schwindelsyndrome übersichtlich dargestellt, die klinischen Untersuchungsgänge komprimiert und verständlich geschildert und jeweils mit Foto- und Videomaterial illustriert. Die einheitliche Kapitelstruktur lehnt sich konsequent an die Praxis an: Diagnosestellung auf der Basis der Anamnese und klinischen Untersuchung sowie apparativen Diagnostik, Differenzialdiagnosen, spezielle klinische Probleme, Pathophysiologie, Ätiologie, Verlauf sowie therapeutische Prinzipien und pragmatische Therapie.

Aus dem Inhalt

Schwindel: Ein häufiges Leitsymptom und multisensorisches Syndrom - Anamnese, klinische Untersuchung, Therapieprinzipien - Periphere vestibuläre Syndrome, zentrale vestibuläre Syndrome und funktionelle Schwindelsyndrome - Verschiedene seltenere Schwindelsyndrome

Die Autoren

Prof. Dr. med. Michael Strupp, Neurologische Klinik und Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum (DSGZ), Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München.

Prof. Dr. med. Thomas Brandt, DSGZ und Seniorprofessor für Klinische Neurowissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München.

Prof. Dr. med. Marianne Dieterich, Neurologische Klinik und Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum (DSGZ), Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München.

Inhaltsverzeichnis


1 Vorbemerkungen, - 2 Periphere vestibuläre Erkrankungen. - 2. 1 Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV). - 2. 2 Neuritis vestibularis. - 2. 3 Morbus Menière. - 2. 4 Vestibularisparoxysmie. - 2. 5 Bilaterale Vestibulopathie. 2. 6 Perilymphfistel. - 3 Zentrale vestibuläre Syndrome. - 3. 1 Zentrale Schwindelsyndrome. Basilarismigräne. - 4 Traumatische Schwindelsyndrome. - 5 Psychogene Schwindelsyndrome. - 5. 1 Phobischer Schwankschwindel. - 6 Verschiedene Schwindelsyndrome. - 6. 1 Schwindel im Kindesalter und hereditäre Schwindelsyndrome. - 6. 2 Pharmakogener Schwindel. - 6. 3 Zervikogener Schwindel. - 6. 4 Bewegungskrankheit. - 6. 5 Höhenschwindel.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 2022
Seitenanzahl
335
Dateigröße
25,80 MB
Autor/Autorin
Michael Strupp, Thomas Brandt, Marianne Dieterich
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662613979

Portrait

Michael Strupp

Prof. Dr. med. Michael Strupp, Neurologische Klinik und Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum (DSGZ), Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Thomas Brandt, Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum (DSGZ), Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München und Seniorprofessor für Klinische Neurowissenschaften, LMU München


Prof. Dr. med. Marianne Dieterich, Neurologische Klinik und Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum (DSGZ), Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vertigo - Leitsymptom Schwindel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Strupp, Thomas Brandt, Marianne Dieterich: Vertigo - Leitsymptom Schwindel bei hugendubel.de