Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Umgang mit Gedichten von Bertolt Brecht | Gudrun Schulz
Produktbild: Umgang mit Gedichten von Bertolt Brecht | Gudrun Schulz

Umgang mit Gedichten von Bertolt Brecht

Unterrichtsideen für die Klassen 1-10. Arbeitsblätter zum Kopieren

(0 Bewertungen)15
168 Lesepunkte
eBook pdf
16,80 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Aus der Fülle von Gedichten, die Bertolt Brecht schrieb, werden in dieser Publikation Texte für Heranwachsende ausgewählt, die dem Anspruch und den Möglichkeiten der Rezipienten im Umgang mit Lyrik entsprechen und diese zugleich fördern.
Aus der Fülle von Gedichten, die Bertolt Brecht schrieb, werden in dieser Publikation Kindergedichte und Texte für Heranwachsende ausgewählt, die dem Anspruch und den Möglichkeiten der Rezipienten im Umgang mit Lyrik entsprechen und diese zugleich fördern. Die für die Unterrichtsideen genutzte Gedichtauswahl erfasst Texte Brechts aus verschiedenen Phasen seiner Produktion, wie z. B. das frühe Gedicht „Von der Freundlichkeit der Welt", „Der Pflaumenbaum", geschrieben in der Emigration, dazu späte Texte, wie das Liebesgedicht „Sieben Rosen hat der Strauch" und „Der Blumengarten" aus den „Buckower Elegien". Die Unterrichtsideen basieren auf Brechts Vorstellungen zur Aneignung von Gedichten, erweitern und vertiefen sie, gestützt durch eigene praktische Erfahrungen und solche von Kollegen und Studierenden. Sie zeigen Wege zum Tätig sein in der Auseinandersetzung mit den Gedichten auf, wie Lesen, Vorlesen, Sprechen, Inszenieren, Singen, Gestalten . . . , verknüpft mit Brechts Ideen zum Gestischen im Umgang mit seinen Texten. Ein „genussvolles Aneignen" der Brecht-Gedichte steht in Verbindung mit den Analysen zu Inhalt und Form, die einander „die Bälle" zuwerfen. Diese Prozesse können dazu führen, in einzelnen Gedichten eine vom Dichter bewusst gesetzte wechselseitige Beziehung zwischen Natur und Kultur herauszufinden. Aktuelle Verweise auf die Aktivitäten junger Leute zur Bewahrung ihrer natürlichen Umwelt liegen nahe. Sich mit Brechts Gedichten auseinander zu setzen, das zeigt, wie aktuell Dichtung sein kann. Wege in Brechts Texte zur individuellen Auseinandersetzung bieten Arbeitsblätter zu ausgewählten Gedichten an.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
134
Autor/Autorin
Gudrun Schulz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783763972333

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umgang mit Gedichten von Bertolt Brecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.