Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Praxisbuch Psychodiabetologie | Rainer Paust, Renate Rita Krämer-Paust, Uwe Schönrade, Bianca Thomas
Produktbild: Praxisbuch Psychodiabetologie | Rainer Paust, Renate Rita Krämer-Paust, Uwe Schönrade, Bianca Thomas

Praxisbuch Psychodiabetologie

Psychosoziale Aspekte der Diabetes-Behandlung

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
eBook pdf
24,98 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Psychodiabetologisches Wissen für Ihre Diabetesberatung - anschaulich, kompakt und praxisnah

Diabetes mellitus stellt Ärztinnen und Ärzte, Diabetesberaterinnen und -berater sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im ambulanten und stationären Setting vor Fragen, die die psychischen Aspekte der Erkrankung betreffen. Häufig stehen zunächst Themen wie Medikation, Ernährungs- und Bewegungstherapie bei der Diabetesbehandlung im Vordergrund. Mindestens genauso wichtig für den Behandlungserfolg sind jedoch die Krankheitsakzeptanz und psychische Bewältigung.

Für eine personenzentrierte Beratung hilft es Ihnen, individuelle psychosoziale Faktoren und daraus resultierende Behandlungsbarrieren zu erkennen, um daraus entsprechende therapierelevante Ableitungen zu treffen. Neben theoretischen Bausteinen stehen in diesem Werk praktische Anwendungsbeispiele mit Gesprächs- und Fragetechniken im Fokus. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis verdeutlichen Ihnen, wie eine personenzentrierte Beratung unter Alltagsbedingungen angewendet werden kann.

Das sind Ihre Vorteile:
Sicheres Erkennen von psychodynamischen Hintergründen für ein neues Verständnis der Probleme Ihrer Patienten
Bewältigung typischer schwieriger Praxissituationen wie Umgang mit Patienten im Burnout, depressiven Patienten,
Essstörungen und fehlender Compliance
Abgrenzung von Diabetes-Distress und psychischen Erkrankungen
Konkrete Tipps für Ihre Sprechstunde und Diabetesberatung

Verbessern Sie den Behandlungserfolg durch frühzeitiges Eingehen auf psychosoziale Belastungen Ihrer Patientinnen und Patienten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
267
Dateigröße
1,78 MB
Autor/Autorin
Rainer Paust, Renate Rita Krämer-Paust, Uwe Schönrade, Bianca Thomas
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783769137699

Portrait

Rainer Paust

Ist Diplom-Pädagoge und leitet das Contilia Institut für Psychosoziale Medizin im Elisabeth-Krankenhaus Essen. Er ist Familientherapeut und approbierter Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut.

Arbeitet als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in eigener Praxis mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt. Neben der Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen, Depressionen und Angststörungen liegt ein besonderer Fokus auf der Behandlung von Patienten mit chronischen körperlichen Erkrankungen wie Diabetes.

Ist als Psychologischer Psychotherapeut und Verhaltenstherapeut in eigener Praxis in Köln niedergelassen. Als Fachpsychologe Diabetes (DDG) arbeitet er schwerpunktmäßig mit Diabetes-Betroffenen. In zahlreichen Kooperationen mit diabetologischen Schwerpunktpraxen, Hausarztpraxen und Kliniken werden Patienten psychotherapeutisch behandelt, wenn Grenzen der Primärversorgung erreicht sind und Hinweise auf psychische Erkrankungen vorliegen

Ist Diabetesberaterin DDG und Fitnesstrainerin. Im Elisabeth Krankenhaus in Essen betreut sie Diabetespatienten im stationären und ambulanten Setting und führt Ernährungsberatungen und Schulungen durch

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxisbuch Psychodiabetologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rainer Paust, Renate Rita Krämer-Paust, Uwe Schönrade, Bianca Thomas: Praxisbuch Psychodiabetologie bei hugendubel.de