Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marcus Terentius Varro: De Lingua Latina | Marcus Varro
Produktbild: Marcus Terentius Varro: De Lingua Latina | Marcus Varro

Marcus Terentius Varro: De Lingua Latina

(0 Bewertungen)15
1120 Lesepunkte
eBook pdf
111,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Marcus Terentius Varro (116-27 v. Chr.) war der bedeutendste römische Gelehrte überhaupt. Seiner Produktivität kam kein anderer Römer gleich; er verfasste über 70 Werke zur Kulturgeschichte Roms, zu Landwirtschaft, Philosophie und zur lateinischen Sprache. In der Spätantike war er durch sein enorm breites Werk eine unerschöpfliche Fundgrube für kulturhistorische Erkenntnisse. Aus seinem Großwerk "De lingua Latina" ist wenigstens ein Viertel überliefert: Der Teil mit den Etymologien (Buch V-VII) liest sich wie ein Handbuch der (alt-)römischen Kultur; der zweite Teil (VIII-X) behandelt rhetorisch packend und durchaus amüsant die grammatische Analogie. Zum ersten Mal wird "De lingua Latina" nun ins Deutsche übersetzt. An zahlreichen Stellen wurde der lateinische Text grundlegend verbessert; ein gründlicher philologischer und linguistischer Kommentar erschließt den Text und macht die zweisprachige Ausgabe zur unverzichtbaren Lektüre für alle, die sich für Latein und die (alt-)römische Kultur interessieren.

Inhaltsverzeichnis

Band1:
1. Varros Leben und Werk VII
1. 1 Vita VII
1. 2 Varros literarisches Werk VIII
2. Kontext, Inhalt und Aufbau von D lingu Lat n XI
2. 1 Kontext XI
2. 2 Inhalt und Aufbau von D lingu Lat n XIII
2. 3 Anlage der etymologischen Bücher V-VII XIII
3. Die Überlieferung von D lingu Lat n XV
3. 1 Die Codices XVI
3. 2 Parallelüberlieferungen XVIII
3. 3 Wirkung und Fortleben XX
4. Sprache und Stil Varros XXI
5. Varros etymologische Theorie und Praxis XXIV
5. 1 Grundgedanken Varros zur Etymologie XXV
5. 2 Bewertung seines Ansatzes XXVI
5. 3 Varros etymologische Praxis XXVI
5. 4 Zur Struktur der varronischen Rekonstrukte XXXII
5. 5 Die historisch-antiquarische Methode XXXIV
5. 6 Wert der varronischen Etymologien XXXVI
5. 7 Varros Einteilung des Stoffs XXXVIII
6. Zur Edition XXXIX
6. 1 Grundsätze XXXIX
6. 2 Textänderungen dieser Ausgabe XL
7. Zur Übersetzung XLI
Anmerkungen zu Kap. 1-6 der Einleitung XLII
8. Verwendete Literatur LI
8. 1 Editionen von D lingu Lat n LI
8. 2 Andere Autoren Textsammlungen LIV
8. 3 Standardwerke (mit Abkürzungen) LVII
8. 4 Spezialliteratur LIX
8. 5 Diakritische Zeichen LXVIII
8. 6 Conspectus siglorum LXIX
9. Text, Übersetzung, Anmerkungen 2
10. Indices 334
10. 1 Etymologien aus V-VII 334
10. 2 Eigennamen 355
10. 3 Etymologische Fachtermini in Buch V-VII 365
Band 2
1. Aufbau und Überlieferung von De lingua Latina VI
1. 1 Überlieferung von De lingua Latina VI
1. 2 Widmung und Aufbau des Gesamtwerks VII
2. Inhalt der Bücher VIII-X X
2. 1 Themensetzung Varros X
2. 2 Wortbildung und Flexion X
2. 3 Anomalie versus Analogie: eine Scheindebatte? XI
2. 4 Literarische und rhetorische Form der morphologischen Triade XIII
2. 5 Varros Konzept der Ähnlichkeiten und sein mathematisches Modell XVIII
2. 6 Varros Definition der Analogie und der Ähnlichkeit XIX
2. 7 Weitere linguistische Leistungen Varros in Buch X XXI
2. 8 Varros "Quellen" XXI
2. 9 Nachwirkung von Varros "Morphologie" XXIV
3. Gliederung der Bücher VIII-X XXV
4. Text und Übersetzung 2
5. Anmerkungen 166
6. Indices
6. 1 Linguistische Fachtermini Varros 211
6. 2 Behandelte Wörter aus der Objektsprache 223
6. 3 Eigennamen aus der Metasprache 232
7. Verwendete Literatur 235
7. 1 Editionen von De lingua Latina 235

7. 2 Andere Autoren Textsammlungen 238
7. 3 Standardwerke (mit Abkürzungen) 240
7. 4 Spezialliteratur (Auswahl) 242

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
716
Dateigröße
17,46 MB
Autor/Autorin
Marcus Varro
Übersetzung
Wilhelm Pfaffel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783534747382

Portrait

Marcus Varro

Marcus Terentius Varro war der bedeutendste römische Polyhistor. Sein enorm breites Oeuvre ist eine große Fundgrube für kulturhistorische Erkenntnisse. Das Großwerk "De Lingua Latina", eines der wichtigsten Bücher zur Lateinischen Sprache, erscheint nun zum ersten Mal auf Deutsch übersetzt und kommentiert in einer zweisprachigen Ausgabe.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Marcus Terentius Varro: De Lingua Latina" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.