Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung | Wolfgang Finckh
Produktbild: Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung | Wolfgang Finckh

Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung

Detailnachweise im Stahlbetonbau

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Aufbauend auf den Grundlagen des Stahlbetonbaus wird in diesem Lehrbuch das Konzept der Bemessung von Stahlbetonkonstruktionen mittels Stabwerkmodellen erläutert. Dieses Bemessungskonzept wird insbesondere im Bereich der Detailnachweise und bei gedrungenen Tragwerken im Stahlbetonbau benötigt. Neben der generellen Modellbildung und Nachweismethodik werden auch die üblichen Modelle und Nachweise für häufig vorkommende Details vorgestellt. Hierbei werden insbesondere Krafteinleitungsbereiche, Konsolen, ausgeklinkte Auflager, Rahmenknoten, Querschnittssprünge, Trägeröffnungen und Wandartige Träger detailliert behandelt.



Die im Lehrbuch vorgestellten theoretische Grundlagen werden anhand zahlreicher Abbildungen erläuterten. In jedem Kapitel sind zum besseren Verständnis umfangreiche Bemessungsbeispiele mit Praxisbezug enthalten.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Grundlagen für die Berechnung mit Stabwerkmodellen. - Modellbildung und Nachweis von Stabwerkmodellen. - Krafteinleitungsbereiche. - Konsolen. - Abgesetzte Auflager. - Rahmenknoten. - Änderung der Systemlinie. - Stegöffnungen. - Wandartige Träger. - Anhang: Bemessungstabellen, Interaktionsdiagramme, Knicklängenbeiwerte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
393
Dateigröße
110,81 MB
Reihe
Computer Science and Engineering (German Language)
Autor/Autorin
Wolfgang Finckh
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658408824

Portrait

Wolfgang Finckh

Prof. Dr. -Ing. Wolfgang Finckh, Jahrgang 1982, studierte an der Technischen Universität München und war danach wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Massivbau. Er arbeitete danach bei einer bedeutenden deutschen Bauunternehmung im Technischen Büro und einem großen Ingenieurbüro im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Seit 2021 ist er Professor für Stahlbetonbau und Spannbetonbau an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Neben der dortigen Tätigkeit ist er Mitglied in mehreren Gremien im Stahlbetonbau.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Finckh: Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung bei hugendubel.de