Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wohnen in Hamburg
Produktbild: Wohnen in Hamburg

Wohnen in Hamburg

Akteure, Instrumente und Konfliktfelder

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wohnungspolitik in Hamburg: Ein umfassender Überblick über Entwicklungspfade, Kontroversen und Lösungsansätze.

In wohnungspolitischen Debatten dient Hamburg vielfach als bundesweites Vorbild. Dennoch ist auch hier die Lage durch kontinuierlich steigende Mieten und Preise für breite Teile der Bevölkerung prekär. Die Beiträge dieses Bandes behandeln die Situation der Wohnungsversorgung in der Hansestadt und geben einen kritischen Überblick über zentrale Akteure, Instrumente und Konfliktfelder. Aus interdisziplinärer Perspektive zeigen sie historische Entwicklungspfade sowie aktuelle Lösungsansätze auf und analysieren relevante Kontroversen. So entsteht ein informativer Überblick über die Forschung zur Hamburger Wohnungspolitik, der auch für Praktiker*innen aus Stadtplanung und Politik neue Erkenntnisse bereithält.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Akteure, Instrumente und Konfliktfelder. Dateigröße in MByte: 11.
Seitenanzahl
406
Dateigröße
10,75 MB
Reihe
Interdisziplinäre Wohnungsforschung
Herausgegeben von
Monika Grubbauer, Joscha Metzger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839467299

Pressestimmen

»[Der Band] bietet einen guten Überblick zum Status quo und auch Nicht-Ureinwohner:innen des deutschen Wohnungskontextes einen guten Einstieg in zahlreiche Themenfelder sowie neue und bekannte Autor:innen dazu. « Ernst Gruber, dérive, 95 (2024)

Besprochen in:MieterJournal, 2 (2024)

» Wohnen in Hamburg gibt einen detaillierten Eindruck über verschiedene Aspekte der Wohnungspolitik in Hamburg. Deren Instrumente werden in einem größeren historischen und theoretischen Rahmen eingeordnet. Der Sammelband wird somit zu einer reichen Quelle für die wohnungspolitischen Debatte über Hamburg hinaus. « Frank Eckardt, www. socialnet. de, 16. 09. 2024

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wohnen in Hamburg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wohnen in Hamburg bei hugendubel.de