Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Digitalität von A bis Z
Produktbild: Digitalität von A bis Z

Digitalität von A bis Z

(0 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
eBook pdf
29,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Buchstabierhilfe für die digitale Gegenwart Theorie und Geschichte der Digitalisierung zum Nachschlagen.

Von A wie Algorithmus bis Z wie Zukunft: Die Beiträge einschlägiger Wissenschaftler*innen erschließen eine große Vielfalt von Facetten der Digitalisierung. Sie bieten neben einer kompakten Einführung des jeweiligen Begriffs einen Überblick über zentrale Debatten und Gegenstandsbereiche sowie eine Auswahlbibliographie für die weiterführende Lektüre. Damit eignet sich dieses ABC nicht nur für ein akademisches Publikum, sondern stellt für alle am Thema Interessierten ein verlässliches Kompendium zur Theorie und Geschichte der Digitalisierung dar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
449
Dateigröße
2,79 MB
Reihe
Edition Medienwissenschaft
Herausgegeben von
Florian Arnold, Johannes C. Bernhardt, Daniel Martin Feige, Christian Schröter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839467657

Pressestimmen

»Eine gut gewählte und ausführliche Auswahl und Beschreibung der täglichen in der Öffentlichkeit diskutierten Themen mit guten, ausführlichen Erklärungen beim Umgang mit diesen modernen Strömungen. « Peter Dahms, www. dahms-projekt. de, 28. 10. 2024

»Die insgesamt 42 Kapitel [bieten] einen gleichermaßen zugänglichen wie fundierten Einstieg in die Geschichte und Theorie der Digitalisierung. Neben interessierten Laien profitieren aber auch Kenner:innen von der Lektüre, der weiterführenden Literatur, den Querverweisen und den dargestellten Diskussionslinien von Fachdebatten. « Arne Cypionka, www. netzpolitik. org, 12. 12. 2024

»Es werden nicht nur Geschichte, theoretische Hintergründe und aktuelle Phänomene behandelt, sondern es werden auch Perspektiven für die nähere Zukunft aufgezeigt. Gut ist, dass das Lexikon nicht nur beschreibend und analytisch ist, sondern auch aktuelle und virulente Problemfelder (Ki, maschinelles Lernen) behandelt und bewertet. So werden nicht nur Vorteile der Digitalisierung, sondern auch Nachteile auch in Bezug auf Gesellschaft und Lebenswelten Einzelner sichtbar gemacht. « Michael Lausberg, www. scharf-links. de, 29. 12. 2024

»Insgesamt bietet das Buch mit seinen Beiträgen zu den 41 Stichworten eine wichtige Grundlage für Diskussionen zu Digitalisierung und Digitalität, wenn auch mit einem philosophischen Einschlag. Wer in der öffentlichen Debatte mitreden will, kann sein digitales Vokabular dank dieses Buches auf eine fundierte Grundlage stellen. « Lothar Mikos, https://mediendiskurs. online, 31. 01. 2025

»Die Lektüre vermag zu tieferen Einsichten und zu vielfältigen Erkenntnisgewinnen führen. « Alfred Biel, Controller Magazin, 3 (2025)

»Ausgesprochen informativ und gut lesbar und insofern uneingeschränkt zu empfehlen. « Jürgen Riethmüller, MEDIENwissenschaft, 2 (2025)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitalität von A bis Z" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Digitalität von A bis Z bei hugendubel.de