Dieses Buch zeigt Neonatologen, Pädiatern, Geburtshelfern, Pflegenden und Hebammen wie die intensivmedizinische Versorgung von Früh- und Reifgeborenen adäquat gelingt. Viele Tipps und Tricks helfen Fallstricke und Gefahrensituationen zu erkennen und somit zu vermeiden. Ein praxisorientiertes Buch auf hohem wissenschaftlichen Niveau zum schnellen Nachschlagen und kompetenten Handeln bei Früh- und schwerkranken Reifgeborenen. Die 10. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert.
Aus dem Inhalt
· Beatmung, Blutgasanalyse und Sauerstofftherapie
· Ernährung, Flüssigkeits- und Elektrolytbilanz
· Diagnostik und Therapie pulmonaler, kardialer, renaler, neurologischer und metabolischer Erkrankungen
· Vermeiden, Erkennen und Behandeln von Komplikationen
Die Autoren
Prof. Dr. Rolf F. Maier, ehem. Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Marburg
Prof. Dr. Michael Obladen, ehem. Direktor der Klinik für Neonatologie des Virchow-Klinikums, Charité Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Brigitte Stiller, Ärztliche Direktorin der Klinik für angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie, Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Michael Zemlin, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie, Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Obladens Neugeborenenintensivmedizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.