Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: "Es ist alles Windhauch" | Meinolf Brüser
Produktbild: "Es ist alles Windhauch" | Meinolf Brüser

"Es ist alles Windhauch"

Bach und das Geheimnis der "Kunst der Fuge"

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Bachs "Kunst der Fuge" steht gemeinsam mit der h-Moll-Messe am Ende seines langen und reichen Schaffens. Seit jeher gibt diese Sammlung von Fugen und Kanons Rätsel auf, und zwar vor allem hinsichtlich der letzten, abbrechenden Fuge, von der unklar ist, warum sie abbricht und wie sie weitergehen könnte.

Meinolf Brüsers Buch klärt, einem musikhistorischen Krimi gleich, das Geschehen um die Entstehung der abbrechenden Fuge und die posthume Drucklegung der "Kunst der Fuge" auf. Es unterscheidet sich grundsätzlich von allem, was zur "Kunst der Fuge" bislang geschrieben wurde, und berührt kultur- und kunsthistorische, aber auch theologie- und philosophiegeschichtliche Aspekte. Die abbrechende Fuge birgt ein Geheimnis, das bislang nicht erkannt wurde, das aber von Bach zum Erkennen bestimmt war und einen Einblick in sein Denken und Selbstverständnis am Ende seines Lebens gibt.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung. - Kapitel.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2025
Sprache
deutsch
Dateigröße
122,70 MB
Autor/Autorin
Meinolf Brüser
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662694084

Portrait

Meinolf Brüser

Meinolf Brüser ist Musikwissenschaftler und Jurist. Er leitet das Renaissance-Ensemble Josquin Capella und konzertiert als Organist und Cembalist. Zuletzt erschien von ihm »Wenn Bach trauert - Die Motetten Johann Sebastian Bachs neu verstanden«.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu ""Es ist alles Windhauch"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.