Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: CISM - Critical Incident Stress Management | Karl-H. Richstein
Produktbild: CISM - Critical Incident Stress Management | Karl-H. Richstein

CISM - Critical Incident Stress Management

Gegenstandsfeld - Bedingungen - Wirkungsweise - Evaluation - Qualitative und quantitative Studie zu Wirkmechanismen des CISM

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
69,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die in diesem Buch vorgestellte Studie zur Wirkungsweise des Critical Incident Stress Management (CISM) und deren Evaluation zeigt Einsatzmöglichkeiten des CISM als fundiertes und wirksames Instrument des Stresscopings. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit europäischen Airlines entwickelt, ihre Ergebnisse jedoch weisen weit über den Luftfahrtsektor hinaus. Die vorgestellten Support-Instrumente eignen sich insbesondere zur Mitarbeiterführung und nehmen als solche Verantwortung und Fürsorge zur Resilienzstärkung und Bindung von Arbeitskräften wahr. Initiale moderate Investitionen zur Implementierung eines Peer-Support-Systems amortisieren sich erfahrungsgemäß spätestens binnen eines Jahres durch abnehmende Krankenstände und sinkende Mitarbeiterfluktuation.



Der Autor



Karl-H. Richstein studierte Theologie, Soziologie und Psychologie in Mainz und Jerusalem sowie Management in Darmstadt. Seit 30 Jahren sitzt er selbst im Cockpit, u. a. für SEPland, MEP-IFR, aerobatics. Er arbeitet an einem großen Klinikum und freiberuflich in eigener Praxis als Therapeut/Supervisor/Mediator. Darüber hinaus ist er als Consultant zahlreicher Luftfahrtunternehmen tätig. Seine Forschungsschwerpunkte bewegen sich in Kooperation mit der Stiftung Mayday und der Vereinigung Cockpit in den Bereichen Betroffene von Zwischenfällen und Unfällen sowie der Impelentierung und Aufrechterhaltung von PeerSupport-Systemen im Luftfahrt- und Gesundheitssektor.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung. - Orientierungen. - Methodologie. - Erster Studienteil - Qualitative Fallanalysen. - Ergebnisse der Fallstudien. - Zweiter Studienteil: Quantitative Analyse von CISM-Akzeptanz und -Bewertung. - Anhang.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
340
Dateigröße
6,16 MB
Autor/Autorin
Karl-H. Richstein
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658464509

Portrait

Karl-H. Richstein

Der Autor


Karl-H. Richstein studierte Theologie, Soziologie und Psychologie in Mainz und Jerusalem sowie Management in Darmstadt. Seit 30 Jahren sitzt er selbst im Cockpit, u. a. für SEPland, MEP-IFR, aerobatics. Er arbeitet an einem großen Klinikum und freiberuflich in eigener Praxis als Therapeut/Supervisor/Mediator. Darüber hinaus ist er als Consultant zahlreicher Luftfahrtunternehmen tätig. Seine Forschungsschwerpunkte bewegen sich in Kooperation mit der Stiftung Mayday und der Vereinigung Cockpit in den Bereichen Betroffene von Zwischenfällen und Unfällen sowie der Impelentierung und Aufrechterhaltung von PeerSupport-Systemen im Luftfahrt- und Gesundheitssektor.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "CISM - Critical Incident Stress Management" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.