Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das mengentheoretische Unabhängigkeitsphänomen | Deborah Kant
Produktbild: Das mengentheoretische Unabhängigkeitsphänomen | Deborah Kant

Das mengentheoretische Unabhängigkeitsphänomen

Eine Welt jenseits der mathematischen Beweiskraft

(0 Bewertungen)15
75 Lesepunkte
eBook pdf
7,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Buch erklärt kurz und prägnant die Forschung zum faszinierenden mengentheoretischen Unabhängigkeitsphänomen: Zahlreiche mengentheoretische Sätze sind gemäß den Standardaxiomen weder beweisbar noch widerlegbar. Um das zu zeigen, baut man zwei verschiedene mengentheoretische Modelle, meist mit Hilfe der bahnbrechenden Beweistechnik Forcing. Am Beispiel des berühmtesten unabhängigen Satzes - der Kontinuumshypothese - erläutert dieses Buch die Grundstruktur und die wesentlichen Argumente eines Unabhängigkeitsbeweises. Anschließend bietet es Einblicke in Themen, die Mengentheoretiker:innen aktuell beschäftigen und diskutiert verschiedene philosophische Sichtweisen auf das mysteriöse Phänomen.

Inhaltsverzeichnis


Mengenlehre kompakt. - Die Unabhangigkeit der Kontinuumshypothes. - Mengenlehre heute: neue Axiome. - Philosophische Sichtweisen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
50
Dateigröße
1,01 MB
Reihe
essentials
Autor/Autorin
Deborah Kant
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662710975

Portrait

Deborah Kant

Nach ihrem Mathematikstudium mit Schwerpunkt Mengenlehre hat Deborah Kant in ihrer Doktorarbeit das Unabhängigkeitsphänomen philosophisch untersucht und in einer Interviewstudie herausgefunden, dass sich Mengentheoretiker:innen sehr uneinig über ihre philosophischen Ansichten sind und dennoch hervorragend miteinander arbeiten können. Aktuell forscht sie an der Universität Hamburg weiter zur mathematischen Forschungspraxis.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das mengentheoretische Unabhängigkeitsphänomen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.