Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Digitales, interaktives Begegnungslernen mit dem Zeugnis eines Holocaustüberlebenden | Frauke Teichmann
Produktbild: Digitales, interaktives Begegnungslernen mit dem Zeugnis eines Holocaustüberlebenden | Frauke Teichmann

Digitales, interaktives Begegnungslernen mit dem Zeugnis eines Holocaustüberlebenden

Eine Rezeptionsstudie zu Schüler*innen der Sekundarstufe I während der Corona-Pandemie

(0 Bewertungen)15
670 Lesepunkte
eBook pdf
66,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Buch untersucht die Wirkung eines digitalen, interaktiven Zeitzeugnisses des Holocausts auf Schüler*innen und liefert damit wertvolle Impulse für Multiplikator*innen, um Holocaust Education zeitgemäß zu gestalten. Mithilfe der Grounded Theory werden Erkenntnisse darüber gewonnen, welche Faktoren diese Form des digitalen, interaktiven Begegnungslernens potentiell fördern oder hemmen und welche Resonanzen bei Jugendlichen hervorgerufen werden können. Die Ergebnisse zeigen überdies, dass solch ein mediales Angebot das Potenzial dazu haben kann, historische Empathie zu fördern.

Inhaltsverzeichnis


Anliegen der Arbeit. - Zum Stand schulischer Lehre und wissenschaftlicher Forschung. - Methodologische und methodische Ausrichtung der Forschungsstudie. - Ergebnisse. - Diskussion der Ergebnisse. - Die Forschungsstudie in der kritischen Reflexion. - Fazit und Anregungen für das digitale, interaktive Begegnungslernen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
230
Dateigröße
3,95 MB
Reihe
Holocaust Education - Historisches Lernen - Menschenrechtsbildung
Autor/Autorin
Frauke Teichmann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658477431

Portrait

Frauke Teichmann

Dr. Frauke Teichmann, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Evangelische Religionslehre, arbeitet und forscht als Dozentin am Department für Germanistik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitales, interaktives Begegnungslernen mit dem Zeugnis eines Holocaustüberlebenden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frauke Teichmann: Digitales, interaktives Begegnungslernen mit dem Zeugnis eines Holocaustüberlebenden bei hugendubel.de