Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit | Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Katrin Höfler
Produktbild: Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit | Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Katrin Höfler

Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kitas sollen gesundheitsförderliche Orte sein! Daher ist der ressourcenorientierte Blick nicht nur auf die Kinder, sondern auch auf das Team so wichtig. Wie lässt sich im Kita-Alltag die seelische Widerstandskraft (Resilienz) von Kindern, Familien und Fachkräften stärken? Was ist die Grundlage für die Förderung von Resilienz? Die Reflexionskarten bieten die Möglichkeit, Grundlagenwissen zum Thema Resilienz zu erarbeiten oder aufzufrischen. Praxisnahe Fragen laden zum Nachdenken ein. Kompakte Infos und Merksätze setzen Impulse für die pädagogische Arbeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
40
Dateigröße
1,12 MB
Autor/Autorin
Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Katrin Höfler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783451837654

Portrait

Maike Rönnau-Böse

Prof. Dr. Maike Rönnau-Böse ist Professorin und Studiengangsleitung für Kindheitspädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Resilienz und Gesundheitsförderung, des herausfordernden Verhaltens in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen, sowie Organisationsentwicklung von Kitas. Sie leitet gemeinsam mit Kolleg:innen das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) in Freiburg.

Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist emeritierter Professor für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Gemeinsam mit Kolleg:innen leitet er das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) in Freiburg.

Katrin Höfler ist Kindheitspädagogin (M. A.) und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung Freiburg sowie als pädagogische Fachkraft in Kitas. Sie ist Lektorin beim Verlag Herder.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Katrin Höfler: Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit bei hugendubel.de