Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel | Stephan Grigat
Produktbild: Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel | Stephan Grigat

Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel

Interventionen zur Kritik des Antisemitismus

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie lässt sich der Hass auf Israel erklären? Woher kommt der tief verwurzelte Antisemitismus, der sowohl in der westlichen als auch in der arabischen Welt existiert? Stephan Grigat beleuchtet die verschiedenen Gesichter des Antisemitismus - von christlichem und islamischem Antijudaismus über modernen Antisemitismus bis hin zum Antizionismus. Er untersucht, wie diese Formen des Hasses historisch entstanden sind und als Ideologien in politischen Bewegungen aus diversen politischen Spektren wirksam werden - vom linken Antizionismus bis zum Nationalsozialismus, vom arabischen Nationalismus bis
zum politischen Islam.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Interventionen zur Kritik des Antisemitismus. Dateigröße in MByte: 1.
Dateigröße
1,46 MB
Reihe
Schriften der KatHO NRW
Autor/Autorin
Stephan Grigat
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783847432845

Portrait

Stephan Grigat

Prof. Dr. Stephan Grigat, Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Leiter des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stephan Grigat: Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel bei hugendubel.de