Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bildung und Biografie im hohen Alter | Mendina Scholte-Reh
Produktbild: Bildung und Biografie im hohen Alter | Mendina Scholte-Reh

Bildung und Biografie im hohen Alter

Qualitativ-empirische Forschung und bildungstheoretische Perspektivierungen. Mit Online-Material

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie blicken hochaltrige Menschen selbst auf ihr Leben und Älterwerden? Innerhalb der Geragogik wird bereits nach dem Lernen des Älterwerdens gefragt und diese Prozesse werden in der Praxis begleitet. Wie sehen aber biografische Bildungsprozesse im Umgang mit der Lebensphase des hohen Alters aus? Welche Rolle spielen dabei die eigene Endlichkeit, der Körper und Verletzlichkeit? Wie wird Welt und Generativität in hochaltrigen Biografien hergestellt und verhandelt? Und inwiefern ist das eigene Doing Age in Forschung mit und über das hohe Alter zu hinterfragen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
291
Dateigröße
1,98 MB
Autor/Autorin
Mendina Scholte-Reh
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783779991601

Portrait

Mendina Scholte-Reh

Mendina S. Scholte-Reh, Jg. 1988, Dr.'in phil. , ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung an der FernUniversität in Hagen. Während ihrer Promotion lehrte und forschte sie an der TU Dortmund. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind qualitative Bildungs- und Biografieforschung sowie performativitätstheoretische und praxeologische Perspektiven auf Inszenierungen von Jugend, Alter(n) und Bildung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildung und Biografie im hohen Alter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.