Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der weibliche Beckenboden | Klaus Goeschen, Alpaslan Caliskan, Ion-Andrei Müller-Funogea, Bernhard Liedl
Produktbild: Der weibliche Beckenboden | Klaus Goeschen, Alpaslan Caliskan, Ion-Andrei Müller-Funogea, Bernhard Liedl

Der weibliche Beckenboden

Funktionelle Anatomie, Diagnostik und Therapie aus integraler Sicht

(0 Bewertungen)15
870 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
86,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses umfassende Fachbuch bietet eine tief gehende Analyse des weiblichen Beckenbodens in integraler Sichtweise. Es vereint fundierte anatomische Kenntnisse mit praxisnahen diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen.



Inhalt:


· Funktionelle Anatomie: Detaillierte Darstellung der anatomischen Strukturen und ihrer funktionellen Zusammenhänge.


· Diagnostik: Moderne diagnostische Verfahren zur Beurteilung der Beckenbodenfunktion.


· Therapie: Innovative therapeutische Ansätze und wissenschaftlich überprüfte Behandlungsmethoden, die auf der Integraltheorie basieren.


Dieses Werk richtet sich an die Gynäkologen, Urologen, Physiotherapeuten und alle Fachkräfte, die sich mit der Gesundheit des weiblichen Beckenbodens beschäftigen. Es bietet wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen für die tägliche Praxis.



Die Autoren:


Prof. Dr. med. Klaus Goeschen, Medizinische Hochschule Hannover, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe


Dr. med. Alpaslan Caliskan, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Privatklinik Odak Denizli, Türkei


Dr. med. Ion-Andrei Müller-Funogea, PhD, Facharzt für Gynäkologie, Urogynäkologie und Geburtshilfe, Luisenhospital Aachen


Dr. med. Bernhard Liedl , Facharzt für Urologie und spezielle urologische Chirurgie, Chefarzt im Zentrum für Rekonstruktive Urogenitalchirurgie, Urologische Klinik München-Planegg




Inhaltsverzeichnis


Überblick. - Einföhrung in die Integraltheorie. - Diagnostik im Rahmen der Integraltheorie. - Therapie aus Sicht der Integraltheorie. - Anatomie und Funktion des Beckenbodens. - Anatomie des Beckenbodens. - Funktion des Beckenbodens und seiner Organe. - Rolle des Bindegewebes für eine normale oder gestörte Beckenbodenfunktion. - Bindegewebe bei normaler Funktion. - Bindegewebe bei gestörter Funktion. - Diagnostik von gesch& 3x00E4; digtem Bindegewebe. - Basisdiagnostik. - Spezielle Diagnostik. - Vergleich der ICS-Definitionen und -Diagnosen mit der Integraltheorie. - Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie unter Berücksichtigung der Integraltheorie. - Grundlagen der rekonstruktiven Beckenbodenchirurgie unter Berücksichtigung der Integraltheorie. - Allgemeine Überlegungen zum chirurgischen Vorgehen gemäß Integraltheorie. - Spezielle Überlegungen zur Verstärkung von geschädigtem Bindegewebe gemäß Integraltheorie. - Spezielles chirurgisches Vorgehen in den drei Schadenszonen. - Mögliche Komplikationen bei chirurgischen Korrekturen. - Postoperatives Vorgehen bei persistierenden, erneut oder neu auftretenden Symptomen.


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2025
Seitenanzahl
360
Dateigröße
66,46 MB
Reihe
Medicine (German Language)
Autor/Autorin
Klaus Goeschen, Alpaslan Caliskan, Ion-Andrei Müller-Funogea, Bernhard Liedl
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662714690

Portrait

Klaus Goeschen

Prof. Dr. med. Klaus Goeschen, Medizinische Hochschule Hannover, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe


Dr. med. Alpaslan Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Caliskan Ozel Odak Hastanesi Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Merkezefendi, Türkei


Dr. med. Ion-Andrei Müller-Funogea, PhD, Facharzt für Gynäkologie, Urogynäkologie und Geburtshilfe Luisenhospital Aachen


Dr. med. Bernhard Liedl , Beckenbodenzentrum München-Planegg, Chefarzt Zentrum für Rekonstruktive Urogenitalchirurgie, Urologische Klinik München-Planegg


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der weibliche Beckenboden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klaus Goeschen, Alpaslan Caliskan, Ion-Andrei Müller-Funogea, Bernhard Liedl: Der weibliche Beckenboden bei hugendubel.de