Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Feministische Mädchenarbeit weiterdenken
Produktbild: Feministische Mädchenarbeit weiterdenken

Feministische Mädchenarbeit weiterdenken

Zur Aktualität einer bildungspolitischen Praxis

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mädchenarbeit ist heute wichtiger denn je! Praktiker/-innen stellen sich aktuellen Fragen zwischen Gender, Klasse, Migration und Ethnizität.
Die 'Mädchenarbeit' ist in den vergangenen Jahren in die Defensive geraten. Gesellschaftliche Veränderungen wie Gender Mainstreaming oder die Diskussion um arme Jungs setzen die geschlechterreflektierende Arbeit mit Mädchen unter Legitimationsdruck. Auch wissenschaftliche Diskurse um Dekonstruktion und Intersektionalität stellen die Frage, an wen sich Mädchenarbeit heute richten kann. Im Themenraum von Gender, Klasse, Migration und Ethnizität reflektieren die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes ihre langjährige Berufspraxis in der Mädchenarbeit und machen deutlich: Mädchenarbeit ist heute wichtiger denn je.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
330
Dateigröße
1,21 MB
Reihe
Gender Studies
Herausgegeben von
Mart Busche, Laura Maikowski, Ines Pohlkamp, Ellen Wesemüller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839413838

Pressestimmen

»Die engagierte und reflektierte Weise, mit der die Autor_innen ihr Verständnis von Weiter profilieren, lädt somit nicht nur zum (Weiter-)Denken, sondern ebenso zu einem selbstreflexiven (Weiter-)Machen ein. « Prof. Dr. Melanie Plößer, www. socialnet. de, 12. 07. 2011

»Der Gewinn des Sammelbandes liegt [. . .] in der Bestandsaufnahme der Fragen und Problemfelder gegenwärtiger feministischer Mädchenarbeit im deutschsprachigen Raum. « Martin Rauter, www. querelles-net. de, 13/4 (2012)

Besprochen in:IDA-NRW, 1 (2011)www. pw-portal. de, 8 (2011), Markus LangSoziale Arbeit, 9 (2011)Konturen, 2 (2012)deutsche jugend, 60/6 (2012)http://kritisch-lesen. de, 01. 07. 2014, Jamila Martin

»Den Autorinnen ist es gelungen, theoretische Ansätze mit praktischen Erfahrungen so zu kombinieren, dass das Buch doppelt einsetzbar ist und einen Theorie-Praxis-Transfer ermöglicht. « Anett Streubel, WIR FRAUEN, 1 (2011)

» Feministische Mädchenarbeit weiterdenken liefert [. . .] viele Anknüpfungspunkte und Denkanreize für die Bildungsarbeit. « Ruth Emminger, Journal für Politische Bildung, 2 (2011)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Feministische Mädchenarbeit weiterdenken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Feministische Mädchenarbeit weiterdenken bei hugendubel.de