Besprochen in:C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik, 20. 06. 2022
»[Es ist] gewinnbringend zu lesen, wie hier auf die kulturgeschichtliche und sprachliche Situation der Vergangenheit im Rahmen des kolonialen Kontextes geblickt wird und transkulturelle Erinnerungskulturen in Afrika analysiert werden. « Ulrich van der Heyden, Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für_Missionsgeschichte e. V. , 79 (2023
»Eine äußerst anregende Publikation, die einen umfassenden und detaillierten Einblick in die interkulturelle Sprach-, Medien- und Literaturforschung im deutschsprachigen Raum bietet. Die Autor*innen liefern fundierte Analysen und Interpretationen, die sowohl für Wissenschaftler*innen als auch für interessierte Leser*innen generell lohnenswert sind. « Magdalena Oko , Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, 69 (2025)