Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
Produktbild: Claimholder Value | Aglaia Wieland
Produktbild: Claimholder Value | Aglaia Wieland

Claimholder Value

Implikationen der Optionspreistheorie für die Wachstumsfinanzierung

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Steuerung von Unternehmen in der Wachstumsphase erfordert zahlreiche Investitions- und Finanzierungsentscheidungen. Auf Grund der spezifischen Charakteristika von Wachstumsunternehmen versagen herkömmliche betriebswirtschaftliche Erklärungsmodelle: Sie erfassen Flexibilität als unternehmerische Erfolgsdeterminante nur unzureichend und vernachlässigen die Rolle des Risikos als werthaltiges Handlungselement.



Aglaia Wieland verbindet den Themenkomplex der wertorientierten Steuerung von Wachstumsunternehmen mit den wesentlichen Erkenntnissen der Optionspreistheorie. Dazu führt die Autorin die Wertdimension des Claimholder Value ein und entwickelt ein Modell, das als Leitfaden für die Investitions- und Finanzierungspolitik eines Wachstumsunternehmens dienen kann: Nach einer einheitlichen Grundlogik lassen sich Investitionsvorhaben bewerten, Entscheidungen über Kapitalstruktur und Finanzierungsdesign treffen, die Vorteilhaftigkeit verschiedener Kapitalquellen analysieren sowie die Wertwirkungen finanzieller Flexibilität beurteilen. Darüber hinaus liefert das Modell eine Ausgangsbasis für die wertorientierte Ausgestaltung des Vergütungssystems, der Organisationsstruktur sowie der Kapitalmarktkommunikation.


Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Wertorientierung, Traditionelle Verfahren und Methodendefizite

Wertrelevante Charakteristika von Wachstumsunternehmen

Anwendungsbereiche der Optionspreistheorie

Finanzseitige Steuerung des Claimholder Value (Implikationen für Kapitalstruktur, Finanzierungsdesign, Vergütung, Organisation, Kapitalmarktkommunikation)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
337
Dateigröße
41,00 MB
Reihe
ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
Autor/Autorin
Aglaia Wieland
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322976512

Portrait

Aglaia Wieland

Dr. Aglaia Wieland promovierte bei Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner am Stiftungslehrstuhl Bank- und Finanzmanagement der European Business School, Schloß Reichartshausen in Oestrich Winkel. Sie ist derzeit als Unternehmensberaterin für die Boston Consulting Group GmbH, München tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Claimholder Value" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.