Die Voraussetzungen erfolgreicher Argumentation (Dialektik) und moderner Rhetorik werden in diesem Buch überzeugend dargestellt. Der Autor, selbst erfolgreich in der Beratung und im Führungskräftetraining erfahren, erläutert praxisgerechte Grundlagen. Das Buch hilft dem Leser, seine Überzeugungsfähigkeit in konkreten Situationen zu verbessern. Der gut strukturierte Aufbau hilft dabei auch demjenigen, der seine eigenen Fähigkeiten einmal kritisch überprüfen möchte. Der Autor zeigt, wie sowohl rationale Argumente als auch Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung und Verhandlung eingesetzt werden können.
Ein gut zu lesendes, aufschlussreiches Buch, das neben aktuellen Erkenntnissen zur fairen und unfairen Dialektik weitere zukunftswichtige Themen beinhaltet: Beziehungsmanagement im Alltag, Erfolgsstrategien für festgefahrene Situationen sowie Praxisempfehlungen für den Small Talk
Inhaltsverzeichnis
Aus den Rezensionen zur 8. Auflage:
" vollständig überarbeitet und erheblich erweitert für die erfolgversprechende Gesprächs- und Verhandlungsführung. Der klar strukturierte Ratgeber des im Führungskräftetraining erfahrenen Autors liefert in 15 Bausteinen die Voraussetzungen für überzeugende Argumentation und Rhetorik in Besprechungen sowie in Diskussionsrunden und Debatten. Dabei werden auch wichtige Einflussfaktoren gebührend berücksichtigt "
(Thorn, in: ekz-Informationsdienst, 2006)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kunst zu überzeugen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.