Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Ganzheitliches Qualitätskostenmanagement | Alexander Sasse
Produktbild: Ganzheitliches Qualitätskostenmanagement | Alexander Sasse

Ganzheitliches Qualitätskostenmanagement

Ein Konzept zur wirtschaftlichen Planung, Steuerung und Umsetzung

(0 Bewertungen)15
335 Lesepunkte
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Trotz der wettbewerbskritischen Bedeutung der Qualität fehlt es an Methoden für ihre wirtschaftliche Planung, Steuerung und Umsetzung. Um die qualitätsbedingten Kosten-, Erlös- und Erfolgswirkungen transparent zu machen, muss eine genaue Kosten-Nutzen-Analyse stattfinden.



Alexander Sasse entwickelt ein detailliertes Konzept für ein ganzheitliches und frühzeitiges Qualitätskostenmanagement. Er konzipiert einen umfassenden Qualitätsmerkmalsrahmen und eine Abweichungstypologie zur Ermittlung der Ursachen aufgetretener oder potenziell möglicher Qualitätsabweichungen. Mit dem Betriebs-Qualitäts-Bogen stellt er ein Konzept vor, um die qualitätsbedingten Kosten-, Erlös- und Erfolgswirkungen frühzeitig und wertschöpfungskettenweit zu erfassen, zu bewerten und zu optimieren.



"Ganzheitliches Qualitätskostenmanagement" ist interessant für Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit den Schwerpunkten Qualitäts-, Kosten- und Strategisches Management sowie für Unternehmenspraktiker in diesen Bereichen.

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel: Steigende Bedeutung einer ökonomisch fundierten Beeinflussung des Qualitätsmanagements.- I. Qualität als wettbewerbskritischer Kosten- und Erfolgsfaktor.- II. Notwendigkeit der Messung und Optimierung der Wirtschaftlichkeit des Qualitätsmanagements.- 2. Kapitel: Qualität und Qualitätsmanagement.- I. Begriff und Wesen der Qualität.- II. Entwicklungsstufen, Aufgabengebiete und bedeutsame Instrumente des betrieblichen Qualitätsmanagements.- 3. Kapitel: Definition, Quantifizierung und Kategorisierung der Qualitätskosten, Abweichungskosten und negativen erfolgsmäßigen Konsequenzen von Abweichungen.- I. Definition und Gliederung der Qualitätskosten.- II. Qualitätskostenkategorien und -elemente.- III. Abweichungskostenkategorien und -elemente.- IV. Negative erfolgsmäßige Konsequenzen von Abweichungen.- 4. Kapitel: Konzeptioneller Rahmen des Qualitätskosten-managements.- I. Grundlagen des Qualitätskostenmanagements.- II. Entwicklung eines Bezugsrahmens für das Qualitätskostenmanagement.- 5. Kapitel: Konzeptionelle Ausgestaltung des Qualitätskostenanagements auf Basis eines Kosten-Nutzen-Kalküls.- I. Entwicklung eines Konzeptes zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit qualitätsbezogener Maßnahmen.- II. Erfassung und Bewertung der Ursache-Wirkungsbeziehungen von Abweichungen im Betriebs-Qualitäts-Bogen.- III. Erfassung und Bewertung der Kosten- und Nutzenwirkungen qualitätsbedingter Maßnahmen im Betriebs-Qualitäts-Bogen.- 6. Kapitel: Schlußbetrachtung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
317
Dateigröße
42,83 MB
Reihe
krp-Edition
Autor/Autorin
Alexander Sasse
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322946348

Portrait

Alexander Sasse

Dipl. -Kfm. Alexander Sasse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Wolfgang Männel am Lehrstuhl für Rechnungswesen und öffentliche Betriebe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Lehrbeauftragter der Fachhochschule Weihenstefan. Seit 2000 ist er verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift Kostenrechnungspraxis (krp).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ganzheitliches Qualitätskostenmanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.