Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pädagogische Permissivität | Andreas Wernet
Produktbild: Pädagogische Permissivität | Andreas Wernet

Pädagogische Permissivität

Schulische Sozialisation und pädagogisches Handeln jenseits der Professionalisierungsfrage

(0 Bewertungen)15
315 Lesepunkte
eBook pdf
31,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch diskutiert professionalisierungstheoretische Modelle pädagogischen Handelns und entwickelt ein Gegenmodell zu den geläufigen Konzeptionen. Aktuelle Theorien der Professionalisierung pädagogischen Handelns gehen davon aus, dass der Lehrerberuf widersprüchlichen Handlungsanforderungen ausgesetzt sei und dass die Kunst pädagogischen Handelns in der Vermittlung dieser Widersprüche bestehe. Der Autor schlägt in seinem Gegenmodell vor: Widersprüche im pädagogischen Handeln können als pädagogische Entgrenzung betrachtet werden, und die Lösung schulisch-pädagogischer Handlungsprobleme verweist auf pädagogische Permissivität als Logik der Widerspruchsvermeidung.

Inhaltsverzeichnis

Zum Gang der Untersuchung.- 1. Kapitel: Entgrenzende Interaktion und pädagogische Widersprüche: Empirische Impressionen und theoretische Zugänge.- I. Pädagogische Entgrenzung: Empirische Impressionen.- II. Professionalisierungstheoretische Widersprüche.- III. Pädagogisches Handeln und die Vermeidung von Widersprüchen: Empirische Evidenzen.- 2. Kapitel: Schule, Familie und die Professionalisierungsfrage im Lichte der Parsons schen pattern variables.- I. Die Begriffssystematik der pattern variables.- II. Familie und Gesellschaft im Lichte der pattern variables.- III. Parsons Schultheorie.- IV. Professionalisierungstheoretische Implikationen.- 3. Kapitel: Pädagogisches Handeln jenseits der Professionalisierungsfrage: Empirische Erschließungen.- Zum methodischen Vorgehen.- I. Lies bitte Deine Hausaufgaben vor : Eine initiale Entgrenzungsbewegung.- II. Die hilflose Rebellion des Schülers.- III. Von der Entgrenzung zur Permissivität.- Schlussbemerkung.- Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
181
Dateigröße
19,41 MB
Autor/Autorin
Andreas Wernet
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322809698

Portrait

Andreas Wernet

PD Dr. Andreas Wernet, Institut für Pädagogik, Universität Podsdam.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pädagogische Permissivität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.