Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit

Grundlegung einer Theorie der Unternehmenskommunikation und Public Relations

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit der zweiten Auflage dieser mehrfach ausgezeichneten Studie ist eines der zentralen Werke der deutschsprachigen PR-Forschung wieder verfügbar. Der Autor entwickelt eine Theorie der Integrierten Unternehmenskommunikation, die Erkenntnisse aus Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Organisationstheorie und Öffentlichkeitssoziologie mit Hilfe eines einheitlichen, wissenschafts- und sozialtheoretisch stimmigen Fundaments (Methodischer Konstruktivismus, Strukturationstheorie) zusammenführt. Das Buch modelliert den PR-Managementprozess und formuliert Leitideen für eine strategische, integrierte und situativ erfolgreiche Unternehmenskommunikation. Das in der Neuauflage ergänzte Kapitel "Unternehmenskommunikation revisited" greift aktuelle Diskussionsfelder auf und stellt zukunftsweisende Konzepte vor: die Reputationsbilanz, PR-Usability, die Corporate Communications Scorecard als Steuerungsinstrument und die Netzwerk-Kommunikation als neues Handlungsfeld im Zeitalter der grenzenlosen Unternehmung.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung. - 2. Praktische und theoretische Vororientierung. - 3. Sozialtheoretische Grundlagen. - 4. Kommunikationstheoretische Grundlagen. - 5. Betriebswirtschaftliche Grundlagen. - 6. Grundlegung einer Theorie der Unternehmenskommunikation. - 7. Perspektiven eines kommunikationswissenschaftlich und betriebswirtschaftlich aufgeklärten PR-Managements. - 8. Resümee. - 9. Unternehmenskommunikation revisited (Ergänzung zur zweiten Auflage).

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2004
Sprache
deutsch
Untertitel
Grundlegung einer Theorie der Unternehmenskommunikation und Public Relations. 2. Auflage 2004. Dateigröße in MByte: 62.
Auflage
2. Auflage 2004
Seitenanzahl
468
Dateigröße
61,97 MB
Reihe
Organisationskommunikation
Autor/Autorin
Ansgar Zerfaß
Serie hrsg. von
Günter Bentele
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531900469

Portrait

Ansgar Zerfaß

Dr. Ansgar Zerfaß ist Professor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig. Promotion in Betriebswirtschaftslehre, Habilitation für Kommunikationswissenschaft und mehr als zehn Jahre Berufstätigkeit in Leitungsfunktionen der Unternehmens- und Politikberatung sowie bei der Umsetzung von Kommunikationskampagnen für eine Landesregierung. Zahlreiche Auszeichnungen aus Wissenschaft und Praxis, u. a. mit dem Deutschen PR-Preis, dem Deutschen Multimedia-Award und als PR-Kopf des Jahres 2005 in Deutschland.

Pressestimmen

" Das [. . .] Buch spannt wie kein anderes im deutschsprachigen Raum den (von den Praktikern oft zu Unrecht geschmähten) theoretischen Rahmen des Selbstverständnisses professioneller PR auf. " Literatur Public Relations - Sächsische Akademie der Werbung, 2006/07

" Mit der zweiten, ergänzten Auflage ist ein Standardwerk endlich wieder verfügbar. " www. pr-guide. de, 19. 12. 2005

" Theoretisch substanziell, aber mit Bezug auf aktuelle Debatten. " pressesprecher, 07/2004

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ansgar Zerfaß: Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit bei hugendubel.de