
Inhaltsverzeichnis
Martin Avenarius, Papinians Beitrag zur Vorgeschichte des Anwartschaftsrechts. - Ulrike Babusiaux,
Regelbildung durch
exempla
Papinians Quaestiones zur lex Iulia de adulteriis (Pal. 378). - Tomasz Giaro, Papinian und die reductio ad absurdum. - Jan Dirk Harke, Testamentsauslegung bei Papinian. - Fabian Klinck,
Papinian D. 18, 7, 6pr. und die Sanktionierung von Freilassungs- und Prostitutionsverboten bei Sklavenverkäufen. - Ulrich Manthe, Papinians Liber singularis de adulteriis: Überlieferung und Authentizität. - Dietmar Schanbacher, Zur Behandlung des Pfandrechts im Werk Papinians Pap. 11 resp. D. 20, 1, 1, 2 und Pap. 23 quaest. D. 41, 3, 44, 5 7.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Argumenta Papiniani" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.