Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Spielformen der Störung | Barbara Bausch
Produktbild: Spielformen der Störung | Barbara Bausch

Spielformen der Störung

Ror Wolfs radikaler Realismus im Kontext experimenteller Prosa der 1950er-1980er Jahre

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Prosa als lustvolle Provokation? Poetik der Störung und literarischer Wirklichkeitszugriff im Schreiben Ror Wolfs.
Weltabgewandter Sprachspieler oder »radikaler Realist«? Fremd- und Selbstzuschreibung gehen in Bezug auf den Autor Ror Wolf weit auseinander. Dies gründet auf einer nur scheinbaren Paradoxie: In Wolfs vielgestaltigem Werk vollzieht sich der Zugriff auf Wirklichkeit gerade im Modus der Sabotage, Unterbrechung, Irritation oder Verzerrung - kurz: im Modus der Störung. Ausgehend von der langen Prosa fragt Barbara Bausch nach möglichen Formen literarischer Referenzialität. Dabei konturiert sie Ror Wolfs experimentelle und zugleich engagierte Poetik des ästhetisch produktiven Störens als Kreuzungspunkt verschiedenster Suchbewegungen des Prosaschreibens in den 1950er bis 1980er Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
474
Dateigröße
3,39 MB
Reihe
Lettre
Autor/Autorin
Barbara Bausch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839468128

Portrait

Barbara Bausch

Barbara Bausch, geb. 1986, ist Literaturwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin. Sie forscht unter anderem zu Neoavantgarde und Gegenwartsliteratur, Formen literarischen Engagements und Theorie wie ästhetischer Praxis des Lesens.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spielformen der Störung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Barbara Bausch: Spielformen der Störung bei hugendubel.de