Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Recht im Bereitschaftsdienst | Beate Bahner
Produktbild: Recht im Bereitschaftsdienst | Beate Bahner

Recht im Bereitschaftsdienst

Handbuch für Ärzte und Kliniken

(0 Bewertungen)15
470 Lesepunkte
eBook pdf
46,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Recht im Bereitschaftsdienst

Aus den Inhalten:

- Plädoyer für den Begriff "Bereitschaftsdienst"
- Rechtsgrundlagen und Organisation des Bereitschaftsdienstes
- Pflicht zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Befreiung vom Bereitschaftsdienst
- Aufklärung und Behandlung im Bereitschaftsdienst
- Einwilligung und Patientenverfügung
- Sterbehilfe und Behandlungsabbruch
- Leichenschau und Todesfeststellung
- Zwangseinweisung in die Psychiatrie
- Suizidversuch und Suizid
- Verdacht auf Kindesmisshandlung
- Einsatz des Bereitschaftsarztes für die Polizei
- Haftung für Behandlungsfehler
- Haftungsmaßstab im Notfall
- Vorgehensweise im Schadensfall
- Strafrechtliche Aspekte im Bereitschaftsdienst
- Abrechnung im Bereitschaftsdienst
- Der Bereitschaftsarzt im Straßenverkehr

Das Buch beleuchtet umfassend die verschiedenen Aspekte, mit denen Ärzte im Bereitschaftsdienst konfrontiert sein können. Das vorliegende Werk wurde im Hinblick auf Rechtsetzung, Rechtsprechung und Literatur in der vorliegenden Neuauflage vollständig überarbeitet. Es ist daher ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Ärzte, Zahnärzte, Kliniken und Einrichtungen im Gesundheitswesen, die über die aktuelle rechtliche Situation im Bereitschaftsdienst informiert sein wollen.

Beate Bahner:

Fachanwältin für Medizinrecht mit eigener Anwaltskanzlei in Heidelberg

Rechtliche Vertretung und Beratung von Ärzten, Zahnärzten, Therapeuten, Kliniken und Gesundheitsinstitutionen

Mediatorin im Gesundheitswesen

Erfahrene Dozentin und Referentin im Medizinrecht

Fachbuchautorin mehrerer arztrechtlicher Standardwerke des Springer-Verlags

Weitere Informationen unter www. beatebahner. de

Inhaltsverzeichnis


Einführung und Begriffsbestimmungen. - Rechtsgrundlagen und Organisation. - Pflicht zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst. - Rechtsbeziehungen im Bereitschaftsdienst. - Ärztliche Behandlung im Bereitschaftsdienst. - Weitere Pflichten im Bereitschaftsdienst. - Aufklärung des Patienten. - Einwilligung und Patientenverfügung. - Sterbehilfe und Behandlungsabbruch. - Leichenschau und Todesfeststellung. - Zwangseinweisung und Unterbringung in der Psychiatrie. - Einsatz des Bereitschaftsarztes für die Polizei. - Haftung für Behandlungsfehler. - Beweisregeln im Arzthaftungsfall. - Haftungsmaßstab im medizinischen Notfall. - Vorgehensweise im Schadensfall. - Die Abrechnung im Bereitschaftsdienst. - Strafrechtliche Aspekte im Bereitschaftsdienst. - Der Bereitschaftsarzt im Straßenverkehr.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2020
Seitenanzahl
377
Dateigröße
5,36 MB
Autor/Autorin
Beate Bahner
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662606179

Portrait

Beate Bahner

Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht mit eigener Anwaltskanzlei in Heidelberg, Fachbuchautorin mehrerer arztrechtlicher Standardwerke, Mediatorin im Gesundheitswesen, Langjährige Dozentin und Referentin im Medizinrecht

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Recht im Bereitschaftsdienst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.