Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bilanzplanung und Bilanzgestaltung | Bernd Heesen
Produktbild: Bilanzplanung und Bilanzgestaltung | Bernd Heesen

Bilanzplanung und Bilanzgestaltung

Fallorientierte Bilanzerstellung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
eBook pdf
54,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch erläutert den Weg zu einer steueroptimalen Bilanzgestaltung und berücksichtigt dabei besonders die kaufmännische Sicht. Denn bei der Erstellung der Bilanz, die das Kerngeschäft des Steuerberaters ausmacht, treffen vielfältige Interessen und Zielvorstellungen der Unternehmer, Banken oder Aktionäre aufeinander. Eine fallorientierte Darstellung macht das Werk besonders praxisnah und verständlich. Die 4. Auflage berücksichtigt die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen seit Inkrafttreten des BilRUG. Der Inhalt
  • Trichteranalyse als Mittel der Gestaltung
  • Basel II und bilanzielles Risikomanagement
  • Gestaltungsmöglichkeiten über Leasing, Sale & Lease back oder mezzanines Kapital
  • Umsatzrenditen als Konsequenz von Kapitalinvestitionen
  • Perspektiven und Interessen managen: Unternehmer, Bank, Rating, Aktionäre
  • Planungsperioden und Gestaltung
  • Umsetzung und Auswirkungen auf das Zahlenwerk
  • Strukturen im Zahlenwerk erkennen
  • Belege strategisch richtig buchen
Der Autor Bernd Heesen war Partner in einer der "Big Four" Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner in München, einer Gesellschaft, die u. a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag für Gesellschaften jeder Art erstellt.

Inhaltsverzeichnis



Ausgangssituation. - Analytik, Planung und Gestaltung. - Todsünden in der Bilanz und GuV. - Die komprimierte Analyse und Gestaltung (Trichteranalyse bzw. planung). - Die komprimierte Planung und Zielgestaltung. - Gesamtdarstellung und Präsentation. - Zusammenhänge zum Nachdenken und Gestalten.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Fallorientierte Bilanzerstellung. 4. Aufl. 2017. Dateigröße in MByte: 57.
Auflage
4. Aufl. 2017
Seitenanzahl
386
Dateigröße
56,56 MB
Autor/Autorin
Bernd Heesen
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658152383

Portrait

Bernd Heesen

Bernd Heesen war Partner in einer der "Big Four" Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner in München, einer Gesellschaft, die u. a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag für Gesellschaften jeder Art erstellt.

Pressestimmen

Der Band ist geeignet, Kenntnisse und Fähigkeiten in der Bilanzanalyse, der Bilanzplanung und der (legalen) Bilanzgestaltung zu verfeinern und zu erweitern. (Haufe. de Controlling Online-Literaturforum, 20. November 2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bilanzplanung und Bilanzgestaltung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernd Heesen: Bilanzplanung und Bilanzgestaltung bei hugendubel.de