Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Taschenrechner-Führerschein | Bernd Wehren
Produktbild: Der Taschenrechner-Führerschein | Bernd Wehren

Der Taschenrechner-Führerschein

3.-4. Klasse

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vergeben Sie die Lizenz zum Rechnen mit dem Taschenrechner!

Der sachgerechte Einsatz des Taschenrechners ist mittlerweile auch in der Grundschule fester Bestandteil des Mathematikunterrichts. Mit ihm können Ihre Schüler einfach und schnell verschiedene Rechenwege ausprobieren, ihre schriftlichen Rechnungen überprüfen, aber auch spielen und experimentieren.

Die Übungen dieses Buches steigen Schritt für Schritt im

Schwierigkeitsgrad an. Nach dem Kennenlernen der verschiedenen Tastenfunktionen rechnen die Kinder Plus-, Minus-, Multiplikations- und Divisionsaufgaben aus. Es folgen Aufgaben mit Kommazahlen und Klammern. Eine kleine Taschenrechner-Hilfskarte für die Federmappe und ein Lernposter mit wichtigen Tipps helfen Ihren Schülern die Übungen sicher zu meistern und die Lerninhalte zu festigen.

Motivierendes Zusatzmaterial wie ein Taschenrechner-Rätsel

oder witzige Spiel-Ideen ergänzen den Übungsteil des E-Books. Sind Ihre Schüler sicher im Umgang mit dem Rechner, absolvieren sie die Führerscheinprüfungen in den Schwierigkeitsgraden Bronze, Silber und Gold - und werden mit einem lustigen bunten Führerschein belohnt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
55
Dateigröße
10,37 MB
Reihe
Bergedorfer® Führerscheine
Autor/Autorin
Bernd Wehren
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783403535188

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Taschenrechner-Führerschein" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.