Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Religiöse Wörter übersetzen | Christian Hild
Produktbild: Religiöse Wörter übersetzen | Christian Hild

Religiöse Wörter übersetzen

Ein Ansatz zur Sprach- und Translationssensibilisierung von SchülerInnen

(0 Bewertungen)15
440 Lesepunkte
eBook pdf
43,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hild führt die aktuellen religionsdidaktischen Diskussionen über einen sprachsensiblen Religionsunterricht und über intralinguale/-semiotische Übersetzungen einer als religiös verstandenen Sprache zusammen. So kommt er zu einem sprach- und translationssensiblen Ansatz von Religionsdidaktik, bei dem nicht die theologisch versierten Religionslehrkräfte, sondern die SchülerInnen als ÜbersetzerInnen von als religiös verstandenen Wörtern im Mittelpunkt des Lehr-Lern-Arrangements stehen. Dazu werden erprobte Bausteine aus der Unterrichtspraxis vorgestellt und auf die Leistungsfähigkeit für unterschiedliche Zielareale des Religionsunterrichts reflektiert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
438
Dateigröße
4,58 MB
Reihe
Praktische Theologie heute, 190
Autor/Autorin
Christian Hild
Serie hrsg. von
Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Thomas Klie, Helga Kohler-Spiegel, Benedikt Kranemann, Isabelle Noth, Birgit Weyel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783170431430

Portrait

Christian Hild

Dr. Dr. Christian Hild ist Privatdozent für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes und unterrichtet als Studienrat Evangelische Religion und Latein an einem Gymnasium in Saarbrücken.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Religiöse Wörter übersetzen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.