Inhaltsverzeichnis
1 Konzeptionelle Grundlagen.- Beteiligungscontrolling.- Ausgewählte Probleme des Beteiligungscontrollings.- 2 Beteiligungscontrolling bei Strategischen Allianzen und Akquisitionen.- Shareholder Value als Instrument zur Bewertung von Strategischen Allianzen.- Controlling im Akquisitionsprozeß mittelständischer Unternehmen.- 3 Erfahrungsberichte.- Konzeption und Organisation des Beteiligungscontrollings am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG.- Beteiligungscontrolling in einer dezentralen Mediengruppe.- 4 Anforderungsprofil an den Beteiligungscontroller.- Das Anforderungsprofil an den Beteiligungscontroller Eine Untersuchung unter Analyse von Stellenanzeigen.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.