Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zwischen Ausschluss und Anerkennung | Claudia Steckelberg
Produktbild: Zwischen Ausschluss und Anerkennung | Claudia Steckelberg

Zwischen Ausschluss und Anerkennung

Lebenswelten wohnungsloser Mädchen und junger Frauen

(0 Bewertungen)15
335 Lesepunkte
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Als Mädchen und junge Frau auf der Straße zu leben, bedeutet den Ausschluss aus einer Vielzahl von Lebensbezügen, die für andere junge Menschen selbstverständlich sind. Die Altersgruppe der 16 - 23-jährigen steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Wohnungslose Mädchen und junge Frauen sind gefordert, den Übergang von der Jugend zum Erwachsenenalter im Kontext existenzieller Not weitgehend selbstständig zu bewältigen. Mit einem rekonstruktiven Ansatz hat die Autorin die Erfahrungen und Orientierungen, die für die Lebenswelten der Beforschten konstitutiv sind, erforscht. Vor dem Hintergrund des Verlusts von Normalität kommt gesellschaftlichen Werten und Normen eine zentrale Bedeutung bei der Suche nach Anerkennung der wohnungslosen Mädchen und jungen Frauen zu. Die Kategorie Geschlecht wird dabei zu einer Ressource, um die Teilhabe an Normalität gelingen zu lassen.


Der Suche nach Anerkennung sollte die Soziale Arbeit für diese Zielgruppe im Kontext niedrigschwelliger Angebote durch Bildungs- und Kulturarbeit begegnen, die neben Grundversorgung und Beratung als konstitutiver Teil von Überlebenshilfen begriffen werden muss.


Inhaltsverzeichnis

oder: Da haben Sie sich ja ganz schön was vorgenommen! . - Wohnungslose Mädchen und junge Frauen eine Standortbestimmung. - Theoretische und methodologische Grundlagen. - Methodische Vorgehensweise. - Fallbeschreibungen. - Und seitdem bin ich ganz draußen Orientierungen wohnungsloser Mädchen und junger Frauen. - Lebenswelten weiterdenken: Konsequenzen für die Soziale Arbeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
244
Dateigröße
0,90 MB
Autor/Autorin
Claudia Steckelberg
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531922553

Portrait

Claudia Steckelberg

Dr. Claudia Steckelberg ist Gastprofessorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin mit dem Schwerpunkt Theorien und Methoden Sozialer Arbeit.

Pressestimmen

"Claudia Steckelberg hat mit ihrer Studie eine wichtige Lücke in der Forschung zu Mädchen und jungen Frauen mit dem Lebensmittelpunkt Straße geschlossen." Sozial Extra, 9-2010

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zwischen Ausschluss und Anerkennung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.