Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Patientenwille am Lebensende? | Clemens Eickhoff
Produktbild: Patientenwille am Lebensende? | Clemens Eickhoff

Patientenwille am Lebensende?

Ethische Entscheidungskonflikte im klinischen Kontext

(0 Bewertungen)15
420 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
41,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Liegt ein Patient im Sterben, sind schwierige Entscheidungen zu treffen. Die ärztliche Indikation wird dabei von den Wertvorstellungen des Arztes sowie von seinen Annahmen über die Werte der Gesellschaft geprägt. Wenn der Patient entscheidungsunfähig geworden ist, ist jedoch sein Wille zumeist nicht eindeutig zu ermitteln. Patientenverfügungen können eine Hilfestellung geben, enthalten aber oft unspezifische Formulierungen, die keine konkrete Handlungsanweisung geben. Deshalb muss man davon ausgehen, dass es auch bei scheinbar eindeutiger »medizinischer Indikation« und Patientenverfügung im klinischen Alltag bei Entscheidungen am Lebensende zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen kommt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
234
Dateigröße
9,58 MB
Reihe
Kultur der Medizin, 38
Autor/Autorin
Clemens Eickhoff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783593425023

Portrait

Clemens Eickhoff

Clemens Eickhoff ist Facharzt für Neurologie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Patientenwille am Lebensende?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.