Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Bild des Arztes im 21. Jahrhundert
Produktbild: Das Bild des Arztes im 21. Jahrhundert

Das Bild des Arztes im 21. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
eBook pdf
59,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das Bild ärztlicher Tätigkeit unterliegt einem steten Wandel. Der Arzt von heute wird zunehmend mit neuen nicht originär-medizinischen Anforderungen konfrontiert. Dies wirft die Frage nach der Identität der ärztlichen Profession in der Moderne auf: Wandelt sich das Bild des Arztes am Ende vom antiken Heiler" zu einem Gesundheitsmanager" ?


Der Band dokumentiert die Fachvorträge des 1. Kölner Symposions zum Medizinrecht, auf dem Vertreter aus verschiedenen Disziplinen eine umfassende Bestandsaufnahme zum Bild des Arztes im 21. Jahrhundert leisteten. Er gibt zukunftsweisende Impulse für die weitere Entwicklung der ärztlichen Identität.


Inhaltsverzeichnis

Die Patient-Arzt-Beziehung im 21. Jahrhundert. - Die j#x00FC; ngere Entwicklung des Arztberufs im Spiegel des Rechts. - Dienst am Menschen oder Kunden-Dienst? Ethische Grundreflexionen. - Der Arzt im Spannungsfeld von Versorgungsgerechtigkeit. - Verrechtlichung der Medizin. - Wirtschaftlichkeit und Ethik in der universitären Krankenversorgung. - Ärztliche Kompetenz und Patientenautonomie. - Der verfassungsrechtliche Rahmen des ärztlichen Handelns. - Das Arztbild der heutigen Hochschulmedizin. - Das Kontinuum des Ärztlichen. - Das Arztbild im 21. Jahrhundert. - Rationierung, ihre kritischen Wirkungen für die ärztliche Berufsausübung. - Der Versorgungsauftrag in der Krankenhausrahmenplanung. - Die europäische Arzthaftung im Prozess: Internationale Zuständigkeit und. - Therapieren oder Optimieren? Herausforderungen des ärztlichen. - Der Arzt als Heiler und Manager Zur erforderlichen Integration des.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2009
Seitenanzahl
194
Dateigröße
1,10 MB
Reihe
Kölner Schriften zum Medizinrecht
Herausgegeben von
Christian Katzenmeier, Klaus Bergdolt
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783540705321

Pressestimmen


Aus den Rezensionen:


einen grundsätzlichen Blick auf das Arztbild von heute und morgen, auf Aspekte, die im Arztberuf zukünftig wichtiger werden und auf gesellschaftliche, juristische und politische Entwicklungen, die sich auf die Medizin als Ganzes und das Bild sowie die Rolle der Ärztinnen und Ärzte auswirken werden. (Bre, in: Rheinisches Ärzteblatt, September/2010, Vol. 64, Issue 9, S. 45)


. . . Die in dem Band veröffentlichten Aufsätze vermitteln einen umfassenden Überblick über den Wandel des Arztbildes zu Beginn des 21 Jahrhunderts. Neben der Bestandsaufnahme enthalten sie zahlreiche Ausblicke und Impulse für die weitere Entwicklung des Arzt berufs und des Gesundheitssystems. (Marlis Hubner, in: Deutsches Ärzteblatt, 8/October/2010, Vol. 107, Issue 40, S. 1933)


. . . diese Entwicklung auf das ärztliche Selbstverständnis hat, nicht nur mit Blick auf die vielfältigen juristischen Regelungsanforderungen, sondern auch aus historischer und . . . ethischer Perspektive. Außerdem kommen Gesundheitspolitiker und Mediziner zu Wort. . . . scheint angesichts der rechtbreiten . . . Zusammensetzung der Perspektiven einiges Potenzial an fruchtbärer Interdisziplinarität verschenkt worden zu sein . . . gibt der Band einen guten Einblick in die Situation der reflexiven Auseinandersetzung und . . . wissenschaftlichen Diskussionskultur zu Fragen des Rechts, der Ethik und Geschichte der Medizin zwischen Standespolitik, mahnender Vergangenheitsbeschworung und konzeptueller Kritik. (Tobias Eichinger, in: Zeutschrift für Medizinische Ethik, 2010, Vol. 56, Issue 4, S. 373 f.)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Bild des Arztes im 21. Jahrhundert" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Das Bild des Arztes im 21. Jahrhundert bei hugendubel.de