Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sport und Integration | David Weber
Produktbild: Sport und Integration | David Weber

Sport und Integration

Welche Rolle kann Sport im Integrationsverlauf spielen?

(0 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
eBook pdf
33,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auch 30 Jahre nach dem Anwerbestopp ist es für die "klassischen Arbeitsmigranten" und ihre Familien noch immer sehr schwierig an den zentralen gesellschaftlichen Gütern und Positionen teilzuhaben. Sicherlich haben sich die Abstände gerade in der Generationenfolge deutlich verringert, dennoch besteht nach wie vor eine Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Eine große Ausnahme scheint hierbei der Sport zu sein: Fußballer, Boxer, Handballer und viele andere Sportler in den unterschiedlichsten Sportarten ernten als "Arbeitsmigranten" hohen gesellschaftlichen Respekt und Sympathie. Zumindest im Falle von Profisportlern spielen die klassischen Integrationshürden: Sprache, kulturelle Kompetenzen und Kenntnisse oder auch gesellschaftliche Diskriminierung, scheinbar keine Rolle. Anerkennung und Positionierung erfolgen alleine durch sportliche Leistung.
Ähnliches gilt möglicherweise auch auf Amateur- und Freizeitsportebene. Deshalb wird in diesem Buch untersucht welchen Einfluß Sport auf die Integration von Migranten haben kann.

Inhaltsverzeichnis

1;Sport und IntegrationWelche Rolle kann Sport im Integrationsverlaufspielen?;1 1.1;Inhaltsverzeichnis;3 1.2;1. Einleitung;4 1.3;2. Lebenslagen von Migranten;6 1.4;3. Integrationstheorie Hartmut Essers;11 1.4.1;3.1 Sozialintegration;11 1.4.2;3.2 Investition & Kapitalerwerb;14 1.4.3;3.3 Assimilation;16 1.5;4. Gesellschaftliche Integrationsbarrieren;19 1.6;5. Sport;24 1.6.1;5.1 Bedeutung des Funktionssystems Sport für die Integration vonMigranten;24 1.6.2;5.2 Bedeutung von Sport für die Gesellschaft;27 1.6.3;5.3 Bedeutung von Sport für das Individuum;33 1.7;6. Sportvereine als Integrationsplattformen ?;42 1.7.1;6.1 Forschungsergebnisse;42 1.7.2;6.2 Sportvereine im Wandel;46 1.7.3;6.3 Bewertung;48 1.8;7. Praxisbeispiel 1;50 1.8.1;7.1 Migranten im deutschen Ligenfußball;50 1.8.2;7.2 Zugangsbarrieren im Sport;60 1.8.3;7.3 Ethnisch geschlossene Ausländerclubs;63 1.9;8. Praxisbeispiel 2;65 1.9.1;8.1 Schwarze im US-Sport;65 1.9.2;8.2 Diskriminierung im Sport;70 1.10;9. Fazit;73 1.11;10. Literaturverzeichnis;80


Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
94
Dateigröße
0,38 MB
Autor/Autorin
David Weber
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783836611909

Portrait

David Weber

David Weber, Dipl. Sozialarbeiter(FH), Dipl. Sozialpädagoge(FH) und Fußballfan. Studium an der ev. Fachhochschule Ludwigshafen im Studiengang Soziale Arbeit. Schwerpunkt Migrationsarbeit. Abschluß als Dipl. Sozialarbeiter(FH) und Dipl. Sozialpädagoge(FH). Derzeit tätig im Bereich Personalcoaching.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sport und Integration" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.