Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Antikommunismus in seiner Epoche
Produktbild: Der Antikommunismus in seiner Epoche

Der Antikommunismus in seiner Epoche

Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Antikommunismus als Phänomen im 20. Jahrhundert.

Wie der Kommunismus zählt auch der Antikommunismus zu den politisch-ideologischen Großphänomenen, die das 20. Jahrhundert prägten. Die Geschichtswissenschaft interessierte sich bislang vor allem für Hardliner vom Schlage eines Joseph McCarthy oder für internationale Netzwerke des Kalten Krieges wie den Kongress für Kulturelle Freiheit.
Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, warum der Antikommunismus über Jahrzehnte hinweg eine so große Wirkmacht entfalten konnte - fast überall im Westen, in fast allen staatlichen und gesellschaftlichen Bereichen, auf Politiker wie auf Intellektuelle, in demokratischen wie in antidemokratischen Parteien, in der Innenpolitik wie in den internationalen Beziehungen. Wie und warum wurde der Antikommunismus zu einem gemeinsamen politischen Nenner für Gruppen, die ansonsten uneins oder gar zerstritten waren? Was machte ihn anschlussfähig für die Grundfragen seiner Epoche?

Mit Beiträgen von Anselm Doering-Manteuffel, Norbert Frei, Robert Gerwarth, Grzegorz Krzywiec, Christian Methfessel, Jörg Nagler, Amadeo Ost Guerazzi, Attila Pók, Anson Rabinbach, Dominik Rigoll, Axel Schildt, Iris Schröder, Stefanie Schüler-Springorum, Thomas Schwartz, Siegfried Weichlein und Michael Wildt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juni 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA. Dateigröße in KByte: 895.
Seitenanzahl
267
Dateigröße
0,87 MB
Reihe
Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts, 21
Herausgegeben von
Norbert Frei, Dominik Rigoll
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783835340862

Pressestimmen

»Viele Gründe also, dieses wichtige Buch zu lesen. «
(Werner Bührer, Süddeutsche Zeitung, 22. 01. 2018)

»ein gelungene(r) Überblick über Struktur, Genese und Praxen des Antikommunismus und seine verschiedenen nationalen Ausformungen. «
(Martin Küpper, Das Argument, 325/2018)

»Insgesamt präsentiert der Band wichtige, zum Teil auch neue Forschungsergebnisse und einen zum Nachdenken anregenden Überblick zur Thematik. «
(Rolf Badstübner, Zeitschrift für Geschichte, 6/2018)

»Hier liegt ein Sammelband vor, der sowohl differenzierte Einzelbeiträge liefert, als auch ganz grundlegend neue Impulse für die weitere Erforschung des Antikommunismus gibt. «
(Lukas Nyffenegger, H-Soz-Kult, 24. 08. 2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Antikommunismus in seiner Epoche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Der Antikommunismus in seiner Epoche bei hugendubel.de