Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen. - 1. 1 Bedeutung der Wärmebehandlungsverfahren. - 1. 2 Grundbegriffe der Wärmebehandlung. - 1. 3 Metallkundliche Grundlagen. - 1. 4 Grundlagen des Umwandlungshärtens von Eisen-Kohlenstoff-Legierungen. - 1. 5 Aushärten (Ausscheidungshärten). - 1. 6 Eigenspannungen. - 2 Wärmebehandlungsverfahren. - 2. 1 Werkstoffunabhängige Glühverfahren (Glühen I. Art). - 2. 2 Werkstoffspezifische Glühverfahren (Glühen II. Art). - 2. 3 Vergüten und Bainitisieren von Stahl. - 2. 4 Thermochemische Oberflächenhärteverfahren. - 2. 5 Randschichthärten. - 2. 6 Durchgreifendes Härten von Werkzeug- und Wälzlagerstählen. - 2. 7 Beschichten mit Hartstoffen. - 2. 8 Verfahren des Aushärtens. - 2. 9 Thermomechanische Behandlungen. - 2. 10 Berücksichtigung von Wärmebehandlungsverfahren bei der Konstruktion. - 3 Literaturverzeichnis. - 4 Sachwortverzeichnis.