Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Globalisierung | Ditmar Brock
Produktbild: Globalisierung | Ditmar Brock

Globalisierung

Wirtschaft - Politik - Kultur - Gesellschaft

(0 Bewertungen)15
155 Lesepunkte
eBook pdf
15,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch will dem Leser einen Überblick über wirtschaftliche, politische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte der Globalisierung geben. Besonderen Wert wird im ersten Teil auf die Analyse der jüngsten Phase wirtschaftlicher Globalisierung gelegt. Im zweiten Teil wird der Frage nachgegangen, wie das politische System auf diese aktuellen Herausforderungen reagieren kann. Im Mittelpunkt der Darstellung kultureller Globalisierung stehen dagegen die verschiedenen Wege, wie die schon seit Jahrtausenden Sprach- und Kulturgrenzen überwunden wurden.

Schließlich wird untersucht, was aus diesen Entwicklungen für die Zukunft von Gesellschaften folgt, deren Grundlage immer in der erfolgreichen territorialen wie sozialen Abschließung gegen andere Gesellschaften bestand. Dabei zeigt sich, dass sich zwar Entwicklungen in Richtung auf eine Weltgesellschaft ausmachen lassen, diese aber keineswegs zu einem Welteinheitsstaat oder gar zu einer Welteinheitskultur führen werden.

Inhaltsverzeichnis

Zum Globalisierungsbegriff. - Der wirtschaftliche Aspekt: Die Entwicklung einer global vernetzten Weltwirtschaft. - Der politische Aspekt: Reaktionen von Staat und Zivilgesellschaft auf die aktuelle Phase wirtschaftlicher Globalisierung. - Kulturelle Globalisierung. - Der gesellschaftliche Aspekt. Auf dem Wege zur Weltgesellschaft? .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Mai 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
254
Dateigröße
1,40 MB
Autor/Autorin
Ditmar Brock
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531909073

Portrait

Ditmar Brock

Dr. Ditmar Brock ist Professor für Allgemeine Soziologie an der TU Chemnitz.

Pressestimmen


" Das Buch ist interessant und leicht zu lesen und bietet einen guten Überblick über die Thematik. Besonders positiv herauszuheben ist, dass zum besseren Verständnis wichtige Begriffe kursiv und sehr wichtige Begriffe fett-kursiv geschrieben werden. Zudem wird der Text durch Kästen aufgelockert, in denen wichtige Gedanken zusammengefasst und Anregungen zum Nachdenken gegeben werden. Zum einfachen Verständnis des Buches trägt sicher bei, dass Studenten aktiv an der Erstellung teilgenommen haben - sehr empfehlenswert! " AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 06/2008




" Der Band ist als ' Lehrbuch' angelegt, d. h. , dass das Thema ' Globalisierung' systematisch und breit entfaltet, dass die vorliegende Fachliteratur intensiv berücksichtigt, dass alles in kompakter Form präsentiert und in Thesen zusammengefasst wird. Am Ende des Bandes findet man eine ausführliche Literaturliste und ein Glossar, mit dessen Hilfe man schnell an bestimmte begriffliche Kerne der - soziologischen - Betrachtung von Globalisierung herankommt. " deutsche jugend - Zeitschrift für die Jugendarbeit, 09/2008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Globalisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.