Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Israel | Douglas Bokovoy, Michael Wolffsohn
Produktbild: Israel | Douglas Bokovoy, Michael Wolffsohn

Israel

Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft (1882-2001)

(0 Bewertungen)15
370 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
, Jsrael-Grundwissen" will, ähnlich wie die übrigen Veröffentli chungen in dieser Reihe des Verlages, grundlegende Daten und In formationen über wichtige ausgewählte Bereiche der Politik, Wirt schaft und Gesellschaft des untersuchten Staates auf knappem Raum darstellen. Auch dieser Band versteht sich als Einführung und Nachschlagewerk, das Daten sowie Informationen leicht und schnell abrufbar vorlegt. Abbildungen und Tabellen sollen Lernen den und Lehrenden, die dieses Buch verwenden, die Arbeit er leichtern. Literaturverweise und -verzeichnisse wurden auf ein Mindestmaß beschränkt. Soweit wie möglich werden Materialien für den Zeitraum von 1882, dem Beginn der zionistisch motivierten Einwanderung nach Palästina, bis Ende 2001 vorgelegt. Die amtlichen Statistiken lie fern zwar die besten, doch nicht immer die aktuellen Daten. Hinter der Masse unpersönlicher Daten darf freilich nicht der Mensch vergessen werden, sie sollen ihn nicht "abschaffen" (Ten bruck), vielmehr als Kürzel andeuten, wieviel Leistung er erbracht, Leid ertragen, Hoffnungen verwirklicht oder begraben hat. Ein Beispiel: Die Zahlen zeigen uns für die Jahre von 1932 bis 1938 einen dramatischen Anstieg der jüdischen Einwanderung nach Pa lästina. Daß sich dahinter der Aufstieg des Nationalsozialismus verbirgt, muß jedermann mitbedenken. Oder: Zwischen 1947 und 1948 wurden die Araber Palästinas aus einer Mehrheit zu einer Minderheit. Hier muß man sich des erbarmenswerten Schicksals der Flüchtlinge und Vertriebenen bewußt sein. Wegen des be grenzten Umfangs dieses Buches blieben diese Aspekte weitge hend unerwähnt, doch fehlt es wahrhaftig nicht an qualitativ und normativ höchst unterschiedlichen Veröffentlichungen zu diesen Themen. Daten schaffen also den Menschennicht ab, sondern zeichnen seine Existenz nach.

Inhaltsverzeichnis

1. Israel als Parteienstaat. - 2. Politische Geographie. - 3. Die in der Gegenwart wirksame Vergangenheit: Historische Grundlagen. - 4. Jüdisch-israelische Identität. - A Politik. - I. Das Regierungssystem. - II. Die Parteien. - III. Das Militär. - IV. Die Medien. - V. Außenpolitik. - B Gesellschaftsstruktur. - VI. Die Bevölkerung. - VII. Religion. - VIII. Interessengruppen. - IX. Erziehungswesen, Freizeit und Literatur. - X. Israel und das Weltjudentum . - C Wirtschaft. - XI. Rahmenbedingungen. - XII. Wirtschaftspolitik in ihrer gesellschaftlich und politischen Verflechtung. - XIII. Ausgewählte volkswirtschaftliche Daten. - XIV. Die Wirtschaftsbereiche. - XV. Haushalt und Steuern. - XVI. Außenhandel. - XVII. Außenwirtschaftliche Abhängigkeiten. - Ausblick: Der Weg des Zionismus von der Utopie zur Wirklichkeit. - Zeittafel. - Literaturverzeichnis und Quellen. - Verzeichnis der Tabellen. - Verzeichnis der Abbildungen. - Abkürzungen. - Register.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage 2003
Seitenanzahl
597
Dateigröße
63,87 MB
Reihe
Grundwissen - Länderkunden, 3
Autor/Autorin
Douglas Bokovoy, Michael Wolffsohn
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322951601

Portrait

Douglas Bokovoy

Dr. Michael Wolffsohn, Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr München; Douglas Bokovoy, Gymnasiallehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Israel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.