Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wege der Gotteserkenntnis | Edith Stein
Produktbild: Wege der Gotteserkenntnis | Edith Stein

Wege der Gotteserkenntnis

Studie zu Dionysius Areopagita und Übersetzung seiner Werke

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook pdf
30,00 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Dem Vater der abendländischen Mystik, Dionysius Areopagita (um 500), widmete Edith Stein 1941 eine eigene Studie. Dionysius' Theorie der Mystik hat ihren Platz im Steinschen Werk zwischen der Arbeit über Teresa von Avila (Die Seelenburg, ESGA 12) und dem Werk über Johannes vom Kreuz (Kreuzeswissenschaft, ESGA 18). Edith Stein untersucht vor ihrem eigenen Erfahrungshintergrund im Karmel mit Hilfe ihres phänomenologischen Rüstzeugs religionsphilosophische Fragestellungen, etwa: Wie kann der Mensch mit Hilfe von Symbolen zu einer gültigen Gotteserkenntnis gelangen? Sie behandelt aber auch mystagogische Momente: Wie wird ein Mensch aus Glaubenslosigkeit bzw. Atheismus heraus über Beobachtungen der Natur und Geschichte hin zum christlichen Glauben und zu persönlichen mystischen Gotteserlebnissen geführt? Der Band präsentiert ferner Steins Arbeitsübersetzungen der Werke des Areopagiten: "Über die kirchliche Hierarchie", "Über die himmlische Hierarchie", "Über die mystische Theologie", "Über die Göttlichen Namen", "Briefe".

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Reihe
Edith Stein Gesamtausgabe, 17
Autor/Autorin
Edith Stein
Serie hrsg. von
Klaus Maas
Weitere Beteiligte
Beate Beckmann, Viki Ranff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783451838972

Portrait

Edith Stein

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wege der Gotteserkenntnis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Edith Stein: Wege der Gotteserkenntnis bei hugendubel.de