Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Selbstzeugnisse vom Rhein | Elisabeth Dietrich
Produktbild: Selbstzeugnisse vom Rhein | Elisabeth Dietrich

Selbstzeugnisse vom Rhein

Interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
60,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Monografie erschließt erstmals Selbstzeugnisse für die Zusammenhänge zwischen Reiseverhalten und Schreibpraktiken am Rhein um 1800. Mithilfe interdisziplinärer Ansätze aus der Emotionsforschung, der Sinnesforschung, der historischen Raumforschung und der Umweltgeschichte werden die Vielschichtigkeit der verschriftlichten Reiseerfahrungen und die Darstellungsweisen der Rheinromantik verdeutlicht. Berücksichtigt werden die Handlungs- und Denkweisen der Akteure, die ein Bild vom Rhein und von sich selbst entwarfen und ihre Reisebeschreibungen in die eigene Biografie integrierten. Anhand dieser persönlichen Geschichten wird die Romantik ganzheitlich nachvollzieh- und erlebbar und zeigt, dass der Rhein in den Selbstzeugnissen durch dessen Überformung als mythologische und nationalpolitische Stimmungskulisse, als Erinnerungslandschaft und eine eigene Semantik und Programmatik zu einem romantischen Sehnsuchtsort konstruiert wurde.

Elisabeth Dietrich studierte Geschichte, Volkskunde und Kulturgeschichte in Jena und Jyväskylä (Finnland) und wurde 2019 promoviert. Seit 2020 arbeitet sie als Bibliothekarin im DFG-Projekt 'Werktitel als Wissensraum' an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar und studiert in Berlin Bibliotheks- und Informationswissenschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
391
Dateigröße
23,94 MB
Reihe
Selbstzeugnisse der Neuzeit, 28
Autor/Autorin
Elisabeth Dietrich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783412525163

Portrait

Elisabeth Dietrich

Elisabeth Dietrich studierte Geschichte, Volkskunde und

Kulturgeschichte in Jena und Jyväskylä (Finnland) und wurde 2019 promoviert. Seit 2020 arbeitet sie als Bibliothekarin im

DFG-Projekt "Werktitel als Wissensraum" an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar und studiert in Berlin Bibliotheks- und Informationswissenschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selbstzeugnisse vom Rhein" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elisabeth Dietrich: Selbstzeugnisse vom Rhein bei hugendubel.de