Die Autoren dieses Buches diskutieren die ursprünglichen Ziele der Energiewende unter den derzeitigen Prämissen interdisziplinär. Sowohl technische Aspekte der elektrischen Energieversorgung und der Stromerzeugung aus fluktuierenden Quellen als auch gesellschaftliche Herausforderungen und ethische Fragen sind in den Beiträgen behandelt. Die Texte wollen helfen, im Spannungsfeld einer nachhaltigen Energieversorgung Perspektiven aufzuzeigen und in ein eigenes Ordnungssystem zu bringen. Die Konzeption geht auf den Workshop "Energiewende: Quo vadis?" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg zurück.
Aus dem Inhalt
Technische Optionen der Energieversorgung
Elektrische Energieversorgung
Wird konventionelle Energieerzeugung im nachhaltigen Energiekonzept noch benötigt?
Stromerzeugung aus Wind und Sonne - Erzeugungscharakteristik und Aspekte einer
Integration ins Versorgungssystem
Gesellschaftliche Herausforderungen der Energieversorgung
Ethische Fragen der Energieerzeugung
Die deutsche Energiepolitik aus ökonomischer Perspektive
Rechtliche Rahmenbestimmungen
Die Zielgruppe
Wissenschaftler und Dozenten in den Gebieten Technik und Gesellschaft
Berater und Entscheider in Unternehmen, Genossenschaften und Politik
Der Herausgeber
Herr Univ. -Prof. Dr. -Ing. Franz Joos leitet das Fachgebiet Energietechnik an der H
elmut-Schmidt-Universität in Hamburg und ist als Ordentliches Mitglied Sprecher der Arbeitsgruppe "Energie und Ressourcen" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.Inhaltsverzeichnis
Technische Optionen der Energieversorgung. - Elektrische Energieversorgung. - Wird konventionelle Energieerzeugung im nachhaltigen Energiekonzept noch benötigt? - Stromerzeugung aus Wind und Sonne. -Erzeugungscharakteristik und Aspekte einer Integration ins Versorgungssystem. - Gesellschaftliche Herausforderungen der Energieversorgung. -Ethische Fragen der Energieerzeugung. - Die deutsche Energiepolitik aus ökonomischer Perspektive. - Rechtliche Rahmenbestimmungen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Energiewende - Quo vadis?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.