Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schmerzdokumentation in der Praxis | Erdmute Pioch
Produktbild: Schmerzdokumentation in der Praxis | Erdmute Pioch

Schmerzdokumentation in der Praxis

Klassifikation, Stadieneinteilung, Schmerzfragebögen

(0 Bewertungen)15
135 Lesepunkte
eBook pdf
13,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die sorgfältige Dokumentation bei der Betreuung von Schmerzpatienten ist Voraussetzung für die Abrechnung!


Erstmals bietet ein Werk zusammengefasst alle vorhandenen:


- Klassifikationen: ICD, DSM, IAPS, MASK


- Stadieneinteilungen: MPSS n. Gerbershagen, Sommerfelder Befundsystem, GPCPS nach v. Korff


- Messinstrumente der standardisierten Schmerzfragebögen


- Hinweise auf edv-gestützte Dokumentationssysteme


Die standardisierte Darstellung der einzelnen Instrumente nach Einsatzbereich, Aufbau und Interpretation sowie Normwerte und Testgüte erleichtert dem Leser die Auswertung.


Ideal für Schmerztherapeuten aller Fachdisziplinen und Psychologen. Auch für Hausärzte ein wertvolles Nachschlagewerk zum Verständnis von Diagnosen!

Inhaltsverzeichnis

Schmerzdokumentation und Lizenzrechte. - Klassifikationen. - Graduierungen und Stadien von Schmerzerkrankungen bzw. ihre Chronifizierung. - Messinstrumente und Testverfahren in der Schmerzmedizin. - Screeninginstrumente zu spezifischen Erkrankungen. - Schmerzmessung bei Kindern. - Schmerzinterview für geriatrische Patienten. - EDV-gestützte Dokumentationssysteme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
170
Dateigröße
1,16 MB
Autor/Autorin
Erdmute Pioch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783540272991

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schmerzdokumentation in der Praxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.