Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre | Erich Gutenberg
Produktbild: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre | Erich Gutenberg

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Die Produktion

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

1. Begriffliche Bestimmungen. - 2. Das System der produktiven Faktoren. - 3. Plan der Untersuchung. - Erster Teil. Das System der produktiven Faktoren. . - Erster Abschnitt. Die Elementarfaktoren. - Erstes Kapitel: Die Bedingungen optimaler Ergiebigkeit menschlicher Arbeitsleistungen im Betrieb. - Zweites Kapitel: Die Bedingungen optimaler Ergiebigkeit von Betriebsmittelbeständen. - Drittes Kapitel: Die Bedingungen optimaler Ergiebigkeit des Werkstoffeinsatzes. - Zweiter Abschnitt. Die dispositiven Faktoren. . - Viertes Kapitel: Die Geschäfts- und Betriebsleitung und ihr Einfluß auf die produktive Ergiebigkeit der betrieblichen Leistungserstellung. - Fünftes Kapitel: Planung als Bedingung optimaler Ergiebigkeit des Produktionsprozesses. - Sechstes Kapitel: Die Betriebsorganisation und die Bedingungen ihrer Leistungsfähigkeit. - Zweiter Teil. Der Kombinationsprozeß. . - Dritter Abschnitt. Produktionstheoretische Perspektiven. . - Siebtes Kapitel: Grundsätzliches. - Achtes Kapitel: Die Produktionsfunktion vom Typ A (Das Ertragsgesetz). - Neuntes Kapitel: Betriebswirtschaftliche Produktionsfunktionen, insbesondere die Produktionsfunktion vom Typ B. - Vierter Abschnitt. Kostentheoretische Perspektiven. . - Zehntes Kapitel: Grundsätzliches. - Elftes Kapitel: Der Einfluß von Beschäftigungsschwankungen auf die Produktionskosten. - Zwölftes Kapitel: Der Einfluß qualitativer Änderungen der Produktionsbedingungen auf die Produktionskosten. - Dreizehntes Kapitel: Der Einfluß der Faktorpreise auf die Produktionskosten. - Vierzehntes Kapitel: Der Einfluß von Änderungen der Betriebsgröße auf die Produktionskosten. - Fünfzehntes Kapitel: Der Einfluß von Änderungen im Fertigungsprogramm auf die Produktionskosten. - Dritter Teil. Determinanten des Betriebstyps. . - Fünfter Abschnitt. Systembezogene Tatbestände. . - Sechzehntes Kapitel: Autonomieprinzip und Organprinzip als Determinanten des Betriebstyps. - Siebzehntes Kapitel: Das erwerbswirtschaftliche Prinzip, das Prinzip plandeterminierter Leistungserstellung und das Angemessenheitsprinzip als Determinanten des Betriebstyps. - Sechster Abschnitt. Das Problem der betrieblichen Willensbildung. - Achtzehntes Kapitel: Die möglichen Zentren betrieblicher Willensbildung. - Neunzehntes Kapitel: Das kategoriale (determinierende) System. - Namenverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
18. Auflage 1971
Seitenanzahl
521
Dateigröße
69,77 MB
Reihe
Business and Economics (German Language)
Autor/Autorin
Erich Gutenberg
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642619892

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Erich Gutenberg: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre bei hugendubel.de