Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Feedback als Maßnahme des Risikomanagements
Produktbild: Feedback als Maßnahme des Risikomanagements

Feedback als Maßnahme des Risikomanagements

Lernen aus Fehlern

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook pdf
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die konkrete Anwendung und Vorgehensweise dieser Feedback-Strategie sowie deren Bedeutung für das Risikomanagement soll im Rahmen dieser Hausarbeit untersucht werden. Die Forschungsfrage lautet: "Eignet sich ein aktives Feedbackmanagement zur Risikoprävention in Unternehmen?"

Zu Beginn werden die beiden Begrifflichkeiten "Feedbackmanagement" und "Risikomanagement" zur besseren Verständlichkeit der darauf aufbauenden Kapitel definiert. Anschließend folgt eine konkrete Beschreibung der Vorgehensweise des Feedbackprozesses, der unternehmensintern, aber auch extern zur Anwendung kommen kann und bei angemessener Anwendung sowohl für die/den Feedbackgebende(n) als auch für den die/den Feedbackempfangende(n) konkreten Handlungsempfehlungen vorschreibt. Darauf aufbauend wird die Bedeutung dieser Strategie analysiert, die sowohl das Unternehmen im Allgemeinen als auch gleichermaßen die Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden betrifft.

In Unternehmen kommt es nicht selten zu Fehlern, selbst höchst qualifizierten Arbeitskräften können versehentliche Unrichtigkeiten unterlaufen. Aber nicht nur der Fehler an sich, sondern auch der entsprechende Umgang mit dem Fehler kann beträchtliche Konsequenzen auslösen, wodurch diesem eine hohe Bedeutung zukommt. Daher implementieren viele Unternehmen ein sogenanntes Feedbackmanagement in ihre Unternehmensstrategie, welches das kontinuierliche Geben von Rückmeldungen auf Aussagen oder Aktivitäten von Mitarbeitenden oder Führungskräften aktiv fordert und in den Unternehmensalltag einbindet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
16
Dateigröße
0,53 MB
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783346459862

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Feedback als Maßnahme des Risikomanagements" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.