Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fertigungstechnik
Produktbild: Fertigungstechnik

Fertigungstechnik

(0 Bewertungen)15
470 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
46,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die richtige Auswahl der Fertigungsverfahren kann die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion sowie die Qualität ihrer Erzeugnisse wesentlich beeinflussen. Neuartige oder verbesserte Fertigungsverfahren führen jedoch nur dann zu einer Steigerung der Produktivität oder zu einer Kostensenkung, wenn Konstrukteure, Fertigungstechniker und Produktionsplaner ausreichende Informationen hierüber zur Verfügung haben.


Die ständige Aktualisierung der wichtigsten Fertigungsverfahren wird in der 8. Auflage des "Klassikers der Fertigungstechnik" fortgeführt. So hat das Kleben - insbesondere durch die unter Licht aushärtenden Klebstoffe - neue Einsatzgebiete gefunden. Klebstoffe sind in der Mikroelektronik, aber auch im Automobilbereich zu einem wesentlichen Konstruktionselement geworden (bis zu 10 kg Klebstoff pro Pkw). Daher ist dieser Abschnitt erheblich erweitert worden. Auch beim Innen-Hochdruck-Umformen konnten aktuelle Fertigungsbeispiele aus dem Automobilbau ergänzt werden.


Die Abschnitte Löten, Plasmaschweißen und UP-Schweißen (Fülldrahtelektroden) sind gründlich durchgesehen und erweitert worden. Das gilt insbesondere für die Ausführungen über das Löten (Lote, Flussmittel und die EURO-Richtlinie 2002/96/EG, in der das Verbot verschiedener Metalle, z. B. Blei, Quecksilber, Cadmium beschlossen wurde). Weitere neu erschienene Euro-Normen sind bis September 2007 berücksichtigt.


Das Buch ist sowohl als Nachschlagewerk für Praktiker aus Fertigungsbetrieben und Ingenieurbüros als auch als Basisliteratur für Studierende zu empfehlen. Mit ausführlichen Tabellen und Grafiken wird das Verständnis gefördert und die Anwendbarkeit in der täglichen Praxis hilfreich unterstützt.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Urformen. - Fügen. - Trennen (Zerteilen; Spanen; Abtragen; thermisches Schneiden). - Umformen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2007
Sprache
deutsch
Auflage
8., neu bearb. Aufl. 2008
Seitenanzahl
494
Dateigröße
24,22 MB
Reihe
VDI-Buch
Herausgegeben von
A. Herbert Fritz, Günter Schulze
Unter Mitwirkung von
A. Herbert Fritz, Günter Schulze, Klaus-Dieter Kühn, Hans-Werner Hoffmeister
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783540766964

Pressestimmen

Aus den Rezensionen zur 7. Auflage:



" Der Klassiker der Fertigungstechnik wurde für die 7. Auflage überarbeitet und erweitert. Neu sind die Abschnitte zum Löten und Thermischen Trennen. Konstruktionsbeispiele zum Stumpf- und Reibschweißen sowie ein Abschnitt zum Mikroschleifen mit neuartigen CVD-beschichteten Diamant-Schleifwerkzeugen wurden ergänzt. "



(in: Industrie-Anzeiger, 2007, Issue 33-34, S. 48)

" In die neue Auflage des `Klassikers der Fertigungstechnik` wurden aktuelle Bezeichnungen und Fachbegriffe aufgenommen und neuere Produktionsverfahren integriert. Die Übersichtlichkeit und klare Gliederung des Buches sowie die stets gut verständliche Aufbereitung der Darstellungen und Erläuterungen werden sehr gelobt. Das Buch ist sowohl als Nachschlagewerk für Praktiker aus Fertigungsbetrieben und Ingenieurbüros als auch als Basisliteratur für Studierende zu empfehlen. Mit ausführlichen Tabellen und Grafiken wird das Verständnis gefördert und die Anwendbarkeit in der täglichen Praxis hilfreich unterstützt " (in: Gaswärme International, 2007, Issue 7, S. 484)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fertigungstechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.