Produktdetails
Titel: Flatrates und die Faszination grenzenlosen Konsums
ISBN: 3834998168
EAN: 9783834998163
Format:
PDF
Eine empirische Studie in der Mobilfunkbranche.
Dateigröße in MByte: 1.
Herausgegeben von Sven Heidenreich, Frank Huber, Johannes Vogel
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
6. August 2008 - pdf eBook - 194 Seiten
Beschreibung
Die Autoren überprüfen anhand von Befragungsdaten zu optionalen Mobilfunktarifen die Existenz und die Konsequenzen des Flatrate-Bias.
Inhaltsverzeichnis
Zur Relevanz von Flatrates im Kontext der Tarifwahl, Preisdifferenzierung: Tarifstrukturen und deren Eigenschaften, Grundlagen des Tarifwahlverhaltens, Implikationen für Marketingpraxis und -forschung
Portrait
Sven Heidenreich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship an der European Business School.Univ.-Prof. Dr. Frank Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing I der Universität Mainz.Johannes Vogel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am selben Lehrstuhl.
Leseprobe
5.3 Operationalisierung der zu untersuchenden Konstrukte (S. 121-122)
5.3.1 Entkopplungsbedürfnis
Wie bereits erwähnt, ist die Forschung auf dem Gebiet des Tarifwahlverhaltens mit Schwerpunkt auf Inkonsistenzen in den Annahmen des präskriptiven Tarifwahlverhaltens speziell hinsichtlich Tarifwahl-Biases noch recht dünn. Dementsprechend gering fällt auch das bereits angewendete Messinstrumentarium zu Konstrukten in diesem Kontext aus. Zu der geringen Anzahl der zur Verfügung stehenden Studien kommt bei vielen noch eine unzureichende Dokumentation der Operationalisierung328 und somit der verwendeten Indikatoren. Eine umfangreiche Literaturrecherche zeigte, dass ein Teil der hier zu operationalisierenden Konstrukte in bisher nur zwei Studien mit ausreichender Dokumentation erfasst wurden.330
Zur Operationalisierung des Konstruktes Entkopplungsbedürfnis" wurde in der vorliegenden Arbeit das Inventar von Lambrecht zur Operationalisierung des Taxametereffekts", der dem Konstrukt Entkopplungsbedürfnis" inhaltlich entspricht, verwendet. Die Autorin ermittelte die Indikatoren aufgrund von Plausibilitätsüberlegungen, welche daraufhin von Experten mit marketing- oder verhaltenswissenschaftlichem Hintergrund auf inhaltliche Relevanz geprüft und in einem Pretest mit 25 Probanden letztendlich getestet wurden. Die daraus resultierende Itembatterie wurde auch in dieser Arbeit als Grundlage herangezogen. Innerhalb dieser Arbeit wurden die Indikatoren in eine siebenstufige Ratingskala mit den Ankerpunkten trifft überhaupt nicht zu" und trifft vollständig zu" überführt. Da bei dieser Studie als Untersuchungsobjekt keine Internetzugangstarife, sondern Mobilfunktarife zur Anwendung kommen, wurden die Items an diese Studie angepasst. Aus den ursprünglich 11 sowohl durch Expertengespräche als auch im Pretest positiv getesteten Indikatoren wurden 4 für die hier durchgeführte Online-Befragung übernommen.
Da
sich jeder Wert der vorliegenden Indikatoren bei einer Variation des Konstruktwertes verändert und diese zudem untereinander austauschbar sind, handelt es sich bei dem Entkopplungsbedürfnis" um ein reflektiv zu operationalisierendes Konstrukt und es wird infolge dessen hinsichtlich seiner Güte auf Messmodellebene untersucht. Mittels eines iterativen Prozesses wurden die ausgewählten Indikatoren hinsichtlich ihrer Eignung zur Operationalisierung des Konstruktes Entkopplungsbedürfnis" überprüft. Indikatoren, die hierbei die an sie gestellten Gütekriterien nicht erfüllen, können aufgrund ihres reflektiven Charakters zur Verbesserung der Güte der Operationalisierung schrittweise eliminiert werden. Von den 4 in die Online-Umfrage übernommenen Indikatoren musste der Indikator: Beim Telefonieren möchte ich nicht über die Kosten nachdenken" aufgrund nicht zufrieden stellender Ergebnisse hinsichtlich der Unidimensionalität eliminiert werden. Neben einer zu schwachen Ladung auf das eigentliche Zielkonstrukt waren noch signifikant höhere Ladungen auf andere Faktoren zu verzeichnen.
Unter Anwendung der Bootstrapping-Methode wurden durch das PLS-Programm PLS-Graph 3.0" die jeweiligen Faktorladungen und t-Werte der verbleibenden Indikatoren ermittelt. Dabei lagen die ermittelten Faktorladungen und Signifikanzwerte aller Indikatoren ausnahmslos im annehmbaren Bereich und es konnten somit alle verbleibenden Indikatoren beibehalten werden (vgl. Tab. 35) Als weitere Gütekriterien erfüllen sowohl die durchschnittlich erfasste Varianz DEV als auch die Konstruktreliabilität (Konvergenzvalidität) und das Fornell-Larcker- Kriterium (Diskriminanzvalidität) die an sie gestellten Anforderungen.
Die Unidimensionalität der Indikatoren wurde anhand einer konfirmatorischen Faktorenanalyse mit tels Varimax Rotation überprüft, wobei alle 3 verbleibenden Indikatoren die an sie gestellten Anforderungen erfüllen. Eine Gütebeurteilung der reflektiven Konstrukte erfolgte abschließend üb
er die Berechnung der Vorhersagevalidität anhand des Stone- Geissers Q2, welches >, 0 sein sollte, was bei dem vorliegenden Konstrukt Entkopplungsbedürfnis" erfüllt wird. Somit wurden die verbleibenden 3 Indikatoren positiv auf die angeführten Gütekriterien geprüft und ihre Eignung zur Operationalisierung des Konstruktes Entkopplungsbedürfnis" kann als bestätigt angesehen werden. Folglich geht das Konstrukt als exogene Variable in das Hypothesensystem ein, da es andere Größen beeinflusst.
Technik
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Wasserzeichen versehen.
Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die PDF unterstützen:
tolino Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder
übertragen
Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder
übertragen
Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
Die eBook-Datei wird beim Herunterladen mit einem nicht löschbaren
Wasserzeichen
individuell markiert, sodass die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Käufers
im Fall einer missbräuchlichen Nutzung der eBook-Datei möglich ist.
Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie
alle Informationen rund um die digitalen Bücher
für Neueinsteiger.